Kottgeisering/Fürstenfeldbruck - Am Samstagnachmittag (29.01.2022) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Kottgeisering ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam über eine Terrassentüre Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Villenstraße Nord in Kottgeisering. Die Einbrecher durchwühlten sämtliche Räume und erbeuteten Münzen im Wert von 500 Euro. Der oder die Täter flüchteten unerkannt und hinterließen einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Germering - Die Spatzen pfiffen es bereits vor dem Eröffnungsbully von den Dächern. Ein hochklassiges Landesliga-Match zwischen den Wanderers Germering und dem SC Reichersbeuern erwartete man am vergangenen Freitag im Polariom. Das Spiel des Ersten gegen den Zweiten der Vorrunde. Entsprechend temporeich und intensiv ging es in die Partie, in der die Hausherren den besseren und druckvolleren Start erwischten. Der Führungstreffer war jedoch den Gästen vorbehalten, die ihr erstes Powerplay zur 0:1 Führung nutzten.

Germering - Gestern Vormittag kam es in der Unteren Bahnhofstraße in Germering zu einem Verkehrsunfall, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Gegen 09.20 Uhr befuhr ein 86-jähriger Germeringer mit seinem Pkw Daimler-Chrysler die Untere Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof Unterpfaffenhofen. Eine 52-jährige Münchnerin wollte zu dieser Zeit die Untere Bahnhofstraße am Fußgängerüberweg, der sich vor dem Kreisverkehr befindet, in Richtung Bahnhof überqueren. Der Pkw-Fahrer übersah dies jedoch und touchierte die Fußgängerin.

Landkreis – Das Landratsamt veröffentlicht auf seiner Homepage (www.lra-ffb.de) aktuelle Infos rund um Corona. Die Zahlen schnellen stark in die Höhe. Laut Pressemitteilung hat sich bis vergangenen Montag die Zahl der infizierten Personen aus dem Landkreis auf insgesamt 20.751 erhöht (658 Fälle mehr übers Wochenende). 17.902 Betroffene gelten mittlerweile als wieder gesund.

Alling - „Des hoi’ ma bei da Hilde“ - dieser Satz fällt fast immer, wenn ein großes Fest in Alling vorbereitet wird, ob Verein, Landjugend, Gemeinde oder privat. Die Rede ist von Hildegard Handelshauser, der guten Seele und Gründerin des Allinger Getränkemarktes und Hofbräu-Depots. Am 30. Dezember 2021 feierte sie ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Stefan Joachimsthaler besuchte sie.

Olching - Aufgrund eines Unfalls in der Feursstraße im Bereich der Bushaltestelle Ferdinandstraße bei der zwei Kinder schwer verletzt wurden, hat Bürgermeister Andreas Magg das städtische Ordnungsamt beauftragt, den Unfallhergang in Zusammenarbeit mit der Polizei zu eruieren und bereits Maßnahmen zur Verbesserung der Übergangssituation erneut und im Lichte des Unfalls zu prüfen.

Fürstenfeldbruck - Vor dem Hintergrund der fünften Welle durch die Omikron Variante, müssen alle Bürger zu ihrem Impftermin im Impfzentrum Fürstenfeldbruck ab Montag, 17. Januar, einen negativen Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden alt) oder einen negativen PCR-Test (max. 48 Stunden alt) vorweisen. Bei den mobilen Impfaktionen gelten weiterhin individuelle Regelungen.