Alling - Einen kleinen „jungen Wald“ findet man seit Kurzem auf einer Gemeindefläche nahe der Staatstraße. Der Allinger Bauhof hat dort Roteichen, Elsbeeren, Bergahorn und Wildbirnen aufgeforstet, und der Bürgermeister hat vor Ort mit zugepackt. Zuvor hat man sich Rat bei der Revierförsterin geholt: Welche Baumarten überstehen den Klimawandel gut und eignen sich für den Standort?

Türkenfeld - Vor rund drei Wochen hat das neue Schnelltestzentrum Türkenfeld erfolgreich seine Arbeit aufgenommen. Es führt seit dem 19. Dezember im Auftrag des Gesundheitsamtes Fürstenfeldbruck kostenlose COVID19-Bürgertests im Schnellverfahren durch. Das Angebot kann derzeit einmal täglich je Person genutzt und u.a. zur Vorlage am Arbeitsplatz (3G), für den Besuch in Pflegeeinrichtungen oder für Aktivitäten in Innenräumen (2G+) verwendet werden. Getestet wird von Türkenfelder Bürgerinnen mittels Abstriches im vorderen Nasenbereich.

Landkreis Starnberg - In der Impfstelle Herrsching des BRK-Impfzentrums wurde versehentlich Impfstoff auch nach Ablauf des vom Hersteller empfohlenen Zeitpunkts verimpft. Es handelt sich um Impfungen mit dem Impfstoff Moderna im Zeitraum 2. bis 11. Januar. Alle Betroffenen werden derzeit vom BRK kontaktiert. „Die Verabreichung des Impfstoffs über die Herstellerempfehlung hinaus hätte nicht geschehen sollen, ist aber gesundheitlich unbedenklich“, erklärt der ärztliche Leiter des Impfzentrums, Dr. Richard Aulehner.

Olching - An der städtischen Baustelle „Großer Berg“ kam es am 14.12.2021 spätabends zu einem Großbrand. Mehrere Feuerwehren mussten mit insgesamt 180 Einsatzkräften anrücken und waren die ganze Nacht mit der Brandbekämpfung beschäftigt. „Unser großer Dank an alle beteiligten Einsatzkräfte, die uns vor Schlimmerem bewahrt haben“, so Bürgermeister Andreas Magg.

Oberpfaffenhofen - Am gestrigen Abend, Mittwoch 12.02.22 gegen 19.00 Uhr kollidierten an der Autobahnausfahrt Oberpfaffenhofen in Fahrtrichtung München zwei BMW-SUV miteinander, gerieten ins Schleudern und prallten mit erheblicher Wucht in die Leitplanken. Die drei Insassen der beteiligten Fahrzeuge im Alter von 61, 19 und 26 Jahren aus München und dem Landkreis Ebersberg wurden verletzt in umliegende Kliniken verbracht. Bisher ist der genaue Unfallhergang noch unklar.

Pflaumdorf - In einem Waldstück bei Pflaumdorf (Gemeinde Eresing) ereignete sich am 8. Januar ein Unfall, bei dem ein Mann ums Leben kam. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck nahm zur Klärung des Unfallhergangs die Ermittlungen auf. Der aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck stammende Mann führte kurz vor 10 Uhr gemeinsam mit zwei Bekannten Waldarbeiten bei Pflaumdorf durch. Nach bisherigen Erkenntnissen bereitete der 66-Jährige alleine die Fällung eines Baumes vor.

Fürstenfeldbruck - In Fürstenfeldbruck fanden am Montag erneut Versammlungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie statt. Die Polizei betreute am Abend sowohl einen nicht angemeldeten Aufzug, sogenannter Corona-Spaziergang, als auch eine ordnungsgemäß angemeldete Gegenveranstaltung, zu denen sich zahlreiche Personen versammelt hatten.

Gilching – Seit nunmehr 32 Jahren kümmert sich der Verein Integrationshilfe für ausländische Kinder und Jugendliche in Gilching darum, Bildungs- und Sprachlücken soweit als möglich auszugleichen. Dies auch in Zeiten von Corona. Auch wenn abhängig von den jeweiligen Infektionszahlen so manch‘ Hürde genommen werden muss.