Olching – Der neue Weg mit wassergebundener Oberfläche am Nordostufer des Olchinger Sees ist fertiggestellt. Der alte Betonweg und der Betonkeil direkt am Ufer werden bis Ende Februar 2025 abgebaut. Das Ufer wird dann so natürlich gestaltet wie die übrigen Uferabschnitte am See. Das Ufer wird mit Kies befestigt und mit Sand aufgeschüttet.

Olching - Die Stadt Olching bietet seit Anfang Oktober das Parken am Olchinger See und am Gewerbering im Gewerbepark Geiselbullach mit der EasyPark-App an, als Alternative zum Ticketkauf am Parkscheinautomaten.

Olching – Am östlichen Ende der Pfarrstraße entsteht gerade ein neues Baugebiet mit Mehrfamilienhäusern, Reihenhäusern, Einzelhäusern und Doppelhaushälften, bei dem in Olching erstmalig das Prinzip der Sozialen Bodennutzung (Sobon) angewandt wird, nach dem sichergestellt wird, dass bei Wohnbauprojekten mindestens 30 Prozent der Wohnfläche für Haushalte mit geringen und mi

Olching – Die Klasse 4b der Grundschule Graßlfing hat Bürgermeister Andreas Magg am Olchinger See eine Spende in Höhe von 477 Euro für die Pflanzung neuer Bäume im Rahmen der Aktion „Seebäume“ überreicht.

Olching - Die Klasse 4b der Grundschule Graßlfing hat Bürgermeister Andreas Magg am Olchinger See eine Spende in Höhe von 477 Euro für die Pflanzung neuer Bäume im Rahmen der Aktion „Seebäume“ überreicht.

Olching - Rechtzeitig vor Beginn der neuen Urlaubssaison 2023 hat die Stadt Olching in Kooperation mit einem Anbieter einen Passbildautomaten im Eingangsbereich des Bürgerbüros aufgestellt. Dadurch ist es nun möglich, direkt im Rathaus Passbilder und auch die neuen biometrischen Bilder für Reisepässe anzufertigen und sofort mitzunehmen.

Olching - Die Geschäftsordnung definiert den Zweck des Energieforums „als Planungs-, Lenkungs-, Kontroll- und Kommunikationsinstrument sowie als zentrale Anlaufstelle für die Belange des lokalen Klimaschutzes“ (vgl. §1 der Geschäftsordnung).

Olching - Die Stadt Olching freut sich über die insgesamt 13 neuen barrierefreien Bushaltestellen, die in den vergangenen Wochen überall im Stadtgebiet errichtet wurden. Die neuen Bushaltestellen werden von der Olchinger Innenstadtlinie 831 und der Landkreislinie 860 angefahren.

Olching - Aufgrund eines Unfalls in der Feursstraße im Bereich der Bushaltestelle Ferdinandstraße bei der zwei Kinder schwer verletzt wurden, hat Bürgermeister Andreas Magg das städtische Ordnungsamt beauftragt, den Unfallhergang in Zusammenarbeit mit der Polizei zu eruieren und bereits Maßnahmen zur Verbesserung der Übergangssituation erneut und im Lichte des

Olching - An der städtischen Baustelle „Großer Berg“ kam es am 14.12.2021 spätabends zu einem Großbrand. Mehrere Feuerwehren mussten mit insgesamt 180 Einsatzkräften anrücken und waren die ganze Nacht mit der Brandbekämpfung beschäftigt.

Olching - Drei Jahre war Nadine Klinder als hauptamtlicher Vorstand des Stadtmarketing Olching e.V. im Amt, nun tritt ein neuer Vorstand an ihre Stelle, da sich Frau Klinder beruflich verändert: Mit Kilian Sommer hat der Verein ein neues Gesicht, welches das Gespann der Vorstandsriege als Geschäftsführung komplettiert.