Germering - Bei eisigen Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt war Schwarz-Gelb am Heiligdreikönigstag zu Gast beim ERC Lechbruck. Die Münchner Vorstädter verschliefen den Start in die Partie und so suchten die Hausherren mit dem Eröffnungsbully ihre Chance in der Offensive und übten ordentlich Druck auf das Gehäuse von EVG-Goalie Daniel Schmidt aus. Es dauerte bis zur siebten Minute, bis Germering ins Spiel fand und selbst die Initiative ergriff, um in diesem Match gegen den Tabellenvierten gefährlich in Erscheinung zu treten. In der 17.
Gilching – Mit einer gleichermaßen außergewöhnlichen wie auch gut angenommenen Idee wartete am Sonntag die Pfarrei St. Sebastian in Gilching auf. Um allen Menschen den Segen der Heiligen 3 Könige zukommen zu lassen, luden die Sternsinger unter anderem zum „Sternsinger Drive in“ ein.
Landkreis – Das Landratsamt veröffentlicht auf seiner Homepage (www.lra-ffb.de) aktuelle Infos rund um Corona. Laut Pressemitteilung hat sich nach den Weihnachtsfeiertagen, bis vergangenen Dienstag, die Zahl der infizierten Personen aus dem Landkreis auf insgesamt 18.028 erhöht (72 Fälle mehr gegenüber dem Vortag). 16.869 Betroffene gelten mittlerweile als wieder gesund.
Fürstenfeldbruck - Völlig überrannt von der Spendenbereitschaft wurde das Brucker Alten- und Pflegeheim Theresianum mit ihrer Wunschbaumaktion für bedürftige Bewohner und Bewohnereinnen. Ca. 450 Päckchen - und damit doppelt so viel wie Wünsche - wurden von den Wunscherfüllern abgegeben und an den Weihnachtsfeiern verteilt.
Emmering - Nicht schlecht gestaunt haben dürfte ein Emmeringer heute Morgen, als er einen Nikolaus auf seinem Grundstück im Lindacher Weg fand. Die rund 1,50 m große Figur wurde durch bislang Unbekannte dort abgestellt. Der Eigentümer oder die Eigentümerin wird gebeten, sich unter 08141/612-0 bei der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck zu melden.
Germering - Am 24.12.2021, gegen 13 Uhr, entwendete eine 60-jährige Frau aus Germering elf Blanko-Vordrucke von Testnachweisen aus einer Teststation in der Gertrude-Blanch-Str. in Germering. Anschließend fuhr die dreiste Täterin mit ihrem Auto von der Teststation weg. Sie konnte von Beamten der Polizei Germering zu Hause angetroffen werden. Dort konnten auch die entwendeten Testnachweise aufgefunden werden. Die Täterin muss sich jetzt wegen Diebstahl und der Vorbereitung der Fälschung von amtlichen Ausweisen verantworten.
Landkreis Starnberg - Ob Kinobesuch, Kulturveranstaltung oder Indoor-Sport, für vieles benötigt man derzeit einen Schnell- bzw. PCR-Test. Damit dies auch über die Feiertage möglich ist, haben die vom Landratsamt betriebenen Testzentren in Gilching und Gauting auch an Heilig Abend, den Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester, Neujahr und Heilige Drei Könige geöffnet.
Gilching – „Uns geht es wirtschaftlich gut, auch jetzt, während der Corona-Zeiten. Deshalb unterstützen wir auch immer wieder soziale Einrichtungen am Ort durch einen finanziellen Zuschuss“, sagt Markus Fischbach. Der 51Jährige ist Chef der gleichnamigen Firma, die sich auf Wasserschäden an und in Gebäuden spezialisiert hat, war 30 Jahre als Experte auf dem Gebiet Wasserschäden unterwegs und hat sich 2007 mit „Fischbach Services“ selbstständig gemacht.
Gauting - Der am 7. November in einer S6 von Starnberg Richtung München gefundene, herrenlose Hund, den ein 59-Jahre alter Unterbrunner an diesem Tag bei der Gautinger Polizei abgegeben hatte, hat wieder ein neues Zuhause gefunden.