Gilching – Es gehörte schon eine Portion Mut dazu, in einem Ort mit dörflichem Charakter und gerade mal 8000 Einwohnern einen professionellen Ballettunterricht anzubieten. Vor 42 Jahren war es Hannelore Husemann-Sieber, die das Wagnis in Gilching einging und unter dem Dach der Musikschule mit 88 Kindern startete. Mit 81 Jahren ging die Balletteuse nun in den Ruhestand.      

Fürstenfeldbruck - Am 8.3. , zum Weltfrauentag, läuft im Kino an der Maisacher Straße ein Dokumentarfilm über Alice Guy-Blanché über die Leinwand: "Be natural - Sei Du Selbst". Alice Guy-Blanché ist eine weitgehend in Vergessenheit geratene Filmemacherin; sie drehte 1896 im Alter von 23 Jahren ihren ersten von insgesamt 1000 Filmen. Sie war die erste Regisseurin, Drehbuchautorin, Produzentin und eine bemerkenswerte Frau.

Fürstenfeldbruck – Das Landratsamt veröffentlicht auf seiner Homepage (www.lra-ffb.de) aktuelle Infos rund um Corona. Laut Pressemitteilung hat sich bis Aschermittwoch die Zahl der infizierten Personen aus dem Landkreis auf insgesamt 45.399 erhöht (728 Fälle mehr gegenüber Rosenmontag).

Fürstenfeldbruck – Was als private Aktion für die Ukraine – rund um die Gastronomen Moritz Hickethier und Florian Weber (Stadtrat Die Partei), sowie Andreas Rothenberger (Stadtrat BBV) und Jörg Zimmermann – begann, hat sich zu einer haushohen Welle an Solidarität und Hilfsbereitschaft aufgetürmt. Viele Bürger bringen unzählige Spenden in die Tenne des Klosters Fürstenfeld, von wo aus Transporte nach Lublin (Polen) und nach Košice, in der Slowakei, unternommen werden. Die Sammelstelle im Kloster ist dafür bis 23. März angemietet worden.

München - An den kommenden beiden Wochenenden arbeitet die DB an Oberleitungen im Bereich Laim für die 2. Stammstrecke. Deswegen kommt es am Samstag, 5. und Sonntag, 6. März sowie am Samstag, 12. und Sonntag, 13. März 2022 (jeweils 6:50 bis 22:10 Uhr) zwischen Ostbahnhof und Pasing zu Fahrplanänderungen mit Umleitungen und Haltausfällen auf fast allen S-Bahnlinien. Zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke verkehrt nur die Linie S3. Auf den übrigen Abschnitten der Stammstrecke sind weniger Züge unterwegs als üblich.

Fürstenfeldbruck – Kunstmäzen Gerhard Derriks – bekannt vor allem durch den Skulpturenweg am Kloster Fürstenfeld – wurde nicht müde, anlässlich eines Pressetermins im Museum den von der Stadt Fürstenfeldbruck publizierten 70-seitigen Stadt- und Reiseführer „Geschichten und Gesichter einer Stadt am Fluss“ zu kritisieren. Mit diversen farbigen Klebestreifen gekennzeichnet hatte er Textpassagen aus dem Heft, die in seinen Augen darlegen sollen, dass die Stadt dem Kunstleben nicht ausreichend oder gebührend Platz einräumen würde.

Landkreis - Mit mobilen Impfaktionen und flexiblen Öffnungszeiten auch am Wochenende und in den späten Abend hinein hat das Impfzentrum Fürstenfeldbruck bereits in der Vergangenheit den Menschen im Landkreis ein niederschwelliges Impfangebot gemacht. Ab dieser Woche ist es darüber hinaus möglich, jeweils mittwochs und freitags von 10-22 Uhr auch ohne Termin ins Impfzentrum zu kommen.

Germering – Ab sofort können in der Tierklinik Germering in der Industriestraße 6 Tiernotfälle täglich nur noch von 8 bis 22 Uhr entgegengenommen werden. Die üblichen Sprechzeiten bei den Internisten, Kardiologen, Dermatologen, Ophthalmologen und Chirurgen bleiben unverändert: Montag bis Freitag je von 9 bis 13 Uhr sowie zwischen 15 und 18 Uhr, Telefon: 089 84102222.