Fürstenfeldbruck - Das Klinikum Fürstenfeldbruck und die Gretl-Bauer-Volkshochschule Fürstenfeldbruck kooperieren in Zukunft mit Blick auf ein gemeinsames Vortragsangebot zu verschiedenen Gesundheitsthemen. Ab Ende Mai informiert jeweils am letzten Mittwoch im Monat ein Experte aus dem Klinikum über einen gesundheitlichen Aspekt aus dem jeweiligen Fachgebiet. Die Vorträge finden im Gebäude der Volkshochschule statt.

Türkenfeld - In Kooperation mit den Stadtwerken Fürstenfeldbruck hat die Gemeinde Türkenfeld die erste Elektroladesäule im Ort installiert. Am 27. April nahmen Emanuel Staffler, Bürgermeister von Türkenfeld, Stadtwerke Vertriebsleiter Andreas Wohlmann sowie die Gemeinderäte Michael Drexl und Jürgen Brix diese in Betrieb.

Landkreis - Pünktlich zum Frühlingsbeginn stellt das Landratsamt allen Wander- und Kulturbegeisterten neue Museumswanderungen vor. Drei abwechslungsreichen Touren vereinen den Wandergenuss an der frischen Luft mit einigen der wichtigsten kulturellen Schätze des Landkreises. Die Touren starten und enden an Stationen des S-Bahn-Netzes und laden Jung und Alt gleichermaßen zu einer Wanderung mit dem Gewissen extra an Kultur ein.

Landkreis - Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) wird in diesem Jahr 50 Jahre alt – und feiert das gemeinsam mit seinen Fahrgästen: Von 28. April 2022 bis einschließlich 27. April 2023 fahren Geburtstagskinder an ihrem Ehrentag im MVV-Gesamtnetz kostenfrei. Zusätzlich dürfen Inhaber:innen eines MVV-Abonnements oder einer IsarCard Semester mit dem Jubiläumsticket an ihrem Geburtstag sogar noch eine Person mitnehmen.

Tags

Landsberied – Nach zwei Jahren online-Versammlung freute sich Andreas Obermaier, der 2019 zum Obermeister der Brucker Schreinerinnung gewählt wurde, nach zwei online-Versammlungen in den vergangenen beiden Jahren, erstmals eine Präsenz-Veranstaltung abhalten zu können.  So trafen sich 13 Mitglieder der Innungsbetriebe aus dem Landkreis im Landsberieder Dorfwirt zu ihrer turnusmäßigen Versammlung.

München - Die Geburtsstunde der S-Bahn liegt heute fast auf den Tag genau 50 Jahre zurück. Am 28. April 1972 startete der Verkehr auf der neu gebauten Stammstrecke. Zum Start in ihre runde Geburtstagswoche schickt die S-Bahn deshalb ein besonders gestaltetes Fahrzeug in den Einsatz. Im Beisein von Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, dem DB-Konzernbevollmächtigten für den Freistaat, Klaus-Dieter Josel, sowie S-Bahn-Chef Heiko Büttner trat der Jubiläumszug heute seine erste Fahrt durch die Stammstrecke an.

Fürstenfeldbruck - Die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck zeigt sich mit dem ersten Volksfestwochenende nach der coronabedingten Zwangspause weitestgehend zufrieden. Trotz der zahlreichen Besucher kam es lediglich zu zwei körperlichen Auseinandersetzungen. Am ersten Abend gerieten gegen Mitternacht ein 24-jähriger Fürstenfeldbrucker und ein 29-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen im Festzelt in Streit, in dessen Verlauf der Fürstenfeldbruck mit dem Maßkrug zuschlug und den 29-jährigen am Kopf traf.