Fürstenfeldbruck – Viele Vorschusslorbeeren gab es von der Stadtspitze und beteiligten Mitorganisatoren für ein neues Projekt im Herzen der Amperstadt. Im ehemaligen Geschäftsführerhaus der Stadtwerke, in der Bullachstraße 30, können sich ab sofort in der „ampersite“ junge Unternehmen ansiedeln, bis das gesamte Areal in einigen Jahren neu bebaut werden soll.

Fürstenfeldbruck - Schon am Vorabend bei der Sportlerehrung der Stadt Fürstenfeldbruck hatte Trainer Martin Wild  so ein Gefühl, dass sich sein Team im letzten Spiel der Saison nicht hängen lässt und mit einem Sieg in Horkheim eine gute Saison noch krönen möchte. Obwohl das Ergebnis nur noch statistischen Wert hatte, was die Platzierung und die Qualifikation zum DHB-Pokal betraf, war auch beim Trainer der Ehrgeiz vorhanden, das Spiel noch erfolgreich zu gestalten.

Jesenwang - Endlich wieder! Nachdem der Willibaldritt, wegen der Coronapandemie zwei Mal hatte ausfallen müssen, freuen sich die Gemeinde Jesenwang und der Freundeskreis St. Willibald, dass die Brauchtumsveranstaltung heuer wieder ohne Einschränkungen stattfinden kann. Es gibt auch einiges zu feiern. Der Willibaldritt, mit dem ein Gelöbnis eingelöst wird, das Jesenwanger Bauern im Jahre 1712 ablegten, findet heuer nämlich zum 300. Mal statt.

Landkreis Starnberg - Das schöne Wetter lockt wieder vermehrt Sonnenhungrige und auch die ersten Badegäste an die Seen. Aber nicht alle Besucher dürfen in die Erholungsgebiete. Das Landratsamt Starnberg macht darauf aufmerksam, dass das Mitnehmen von Hunden in den Erholungsgebieten während der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September nicht erlaubt ist. Dieses Verbot gilt für die Erholungsgebiete Kempfenhausen am Starnberger See, Oberndorf am Wörthsee, Wartaweil am Ammersee sowie Pilsensee-Ost.