Fürstenfeldbruck – Bei der unlängst durchgeführten Mitgliederversammlung der Brucker Kreishandwerkerschaft gab es im Vorstand eine personelle Veränderung. Nachdem der Obermeister der Bauinnung, Thomas Vilgertshofer, auf eigenen Wunsch sein Amt niederlegte, musste er als stellvertretender Kreishandwerksmeister ebenfalls ausscheiden.

Fürstenfeldbruck – Der Kulturverein Fürstenfeld lädt am Freitag, 24. Juni, um 18 Uhr zu einer Kultur-Kompakt-Veranstaltung an den Brunnen im Stadtpark ein. Der Marmorbrunnen in Form eines Portals stammt aus der bildhauerischen Hand des Künstlers Andreas Sobeck und wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von den Stadtwerken im Jahr 1992 gestiftet. Andreas Sobeck, verstorben 2018, war als Bildhauer in ganz Bayern tätig. Er hinterließ bedeutende Werke, z. B.

Fürstenfeldbruck -  Am Samstag den 18. Juni 2022 findet in der Unterkunft des THW Ortsverband Fürstenfeldbruck ein Schnuppertag für jugendliche Interessentinnen und Interessenten statt, aber auch die Eltern sind herzlich willkommen. Zwischen 10 und 15 Uhr öffnet am 18. Juni die THW Unterkunft Am Hardtanger 3 in Fürstenfeldbruck ihre Tore für Heranwachsende zwischen 10 und 17 Jahre.

Gilching/Schlagenhofen – „Was tun“, grübelt Vera Pein  mit Blick auf die Anzeige am Öltank. „Ein, zwei Monate noch, dann kommt der Herbst und wir stehen ohne Heizöl da.“ Während allerorts in Punkto Energie-Krise nach Entlastungsmöglichkeiten gesucht wird, gehen Pflegeeltern leer aus. Mehr aber noch sorgt sich die Pflegemama um ihr Leben im Alter, da sie bestenfalls nur eine geringe Grundrente erhält.  

Fürstenfeldbruck - Mit der Aussage „Wir wollen Sie zu Ihren Energie- bzw. Stromverträgen unverbindlich beraten“ melden sich Mitarbeiter eines unseriösen Energieanbieters am Telefon – zumeist geben sie sich als Mitarbeiter der Stadtwerke oder der deutschen Energieagentur aus. Im anschließenden Dialog versucht der Gesprächspartner dann einen neuen Liefervertrag für Strom zu verkaufen und einen Vertragsabschluss zu erzielen.

Gilching – Zentrales Thema der Gemeindewerke in Gilching ist derzeit die Versorgung der Bürger mit Fernwärme. Priorität hat die Geothermie, die seitens der Asto-Gruppe federführend betrieben wird. Die Voruntersuchungen seien bereits abgeschlossen, betonte Bernd Schulte-Middelich, Geschäftsführer der Asto-Gruppe, auf Anfrage. Mit den Bohrungen und dem Bau der Rohre soll nächstes Jahr begonnen werden.

Fürstenfeldbruck/Maisach/Mammendorf – Durchweg strahlende Gesichter gab es am 1. Junitag bei einer Vertragsunterzeichnung der besonderen Art in den Räumen der Brucker Gretl-Bauer-vhs: Die Volkshochschulen Fürstenfeldbruck, Maisach und Mammendorf gehen einen Dreierbund ein, der unter dem Namen „Stadt Land Bruck“ firmiert.

Gröbenzell – Das Kulturprogramm beim Stockwerk Sommer in Gröbenzell ist um eine weitere Attraktion reicher. Am Freitag, 29. Juli, kommt die Star-Sopranistin Deborah Sasson in die Gartenstadt. Mit dem Philharmonischen Kammerorchester Frankfurt geht sie auf eine musikalische Reise: eine Welt aus Musicals, klassischer Musik und modernem Pop-Gesang

Fürstenfeldbruck - Nach einer pandemiebedingten Zwangspause freut sich das Veranstaltungsforum, wieder außergewöhnlichen, internationalen Tanz nach Fürstenfeld zu bringen. Vom 11. Juni bis zum 28. Juli 2022 bespielen Kompanien aus Spanien, Italien, Kanada, Slowenien und Deutschland das Veranstaltungsforum Fürstenfeld. Sämtliche Produktionen sind Bayern-Premieren, eine gelangt deutschlandweit erstmalig zur Aufführung. Publikumsgespräche, Vorträge und eine Tanzfilmreihe ergänzen die Vorstellungen.