Landkreis Fürstenfeldbruck - Das Wiederhochfahren der bisherigen ÖPNV-Ersatzfahrpläne im Landkreis Fürstenfeldbruck hat begonnen: Auf den MVV-Regionalbuslinien 838 und 839 werden bereits zusätzliche Fahrten und Verbesserungen angeboten; weitere Aufstockungen der von der Insolvenz eines Verkehrsunternehmens betroffenen MVV-Regionalbuslinien werden Zug um Zug folgen.

Landkreis Fürstenfeldbruck - Die insbesondere seit Februar 2022 rasant gestiegenen und so nicht vorhersehbaren Dieseltreibstoffpreise setzen den Verkehrsunternehmen auch im Landkreis Fürstenfeldbruck finanziell erheblich zu. Nun hat der Kreistag reagiert.

Olching - Den Schulkindern Alltagskompetenzen zu vermitteln und z.B. einen Einblick in das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof zu geben, darum geht es bei dem Projekt „Schule fürs Leben“. Jetzt haben sich Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Kultusminister Prof. Dr.

Grafrath – Oh, là, là: das hört und sieht sich gut an! Das Café Bella Martha in Marthashofen hat wieder geöffnet, mit seiner neuen Pächterin Mona Ragheb (Foto) – allseits bekannt durch ihren mobilen Crêpes-Stand „Le Broc“, mit dem sie durch die verschiedensten Landkreisveranstaltungen tingelt.

Landkreis – Das Landratsamt veröffentlicht auf seiner Homepage (www.lra-ffb.de) aktuelle Infos rund um Corona. Die Zahlen werden ab sofort nur noch zweimal wöchentlich von der Kreisbehörde bekanntgegeben.

Landkreis – Strahlende Gesichter bei den Partnern der Projektgruppe Ammer-Amper-Radweg: über dem Radweg leuchten weiterhin die vier Sterne als ADFC-Qualitätsradroute. Damit bestätigt er seine Ambitionen, zu den besten Fahrradrouten in Deutschland zu gehören.

Landkreis – Das Landratsamt veröffentlicht auf seiner Homepage (www.lra-ffb.de) aktuelle Infos rund um Corona.

Landkreis - Am Donnerstag, den 24. März, um 6 Uhr startet der europaweite ‚Speedmarathon‘, der vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk ‚ROADPOL‘ koordiniert wird. Bayern beteiligt sich im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 ‚Bayern mobil – sicher ans Ziel‘ am 24 Stunden-Blitzmarathon.

Landkreis Fürstenfeldbruck - Nachdem die neue Bundesregierung die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) eingestellt hat, steigt die Nachfrage nach Förderungen und technischen Lösungen für einen Austausch von alten Öl-Heizungen hin zur Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien.

Landkreis – Das Landratsamt veröffentlicht auf seiner Homepage (www.lra-ffb.de) aktuelle Infos rund um Corona. Laut Pressemitteilung hat sich bis vergangenen Montag die Zahl der infizierten Personen aus dem Landkreis auf insgesamt 17.243 erhöht (129 Fälle mehr übers Wochenende).

Landkreis – Das Landratsamt veröffentlicht auf seiner Homepage (www.lra-ffb.de) aktuelle Infos rund um Corona. Die Zahlen schnellen wieder stark nach oben; in Bayern ist der Katastrophenfall ausgerufen worden.