München - Ab Samstag, 16. September, herrscht in München - diesmal 18 Tage, Ausnahmezustand. Das gilt auch für die Bundespolizei, die zum 188. Oktoberfest wieder Unterstützung aus ganz Deutschland bekommen wird. Die zusätzlichen Beamten werden ihren Dienst vorwiegend im Hauptbahnhof, am Wiesnbahnhof Hackerbrücke sowie der S-Bahn-Stammstrecke aber auch am Ostbahnhof und im Pasinger Bahnhof versehen. Es gilt, allen Oktoberfestbesuchern eine „sichere An- und Abreise“ zu gewährleisten.

München - Am Donnerstagmittag (7. September) kam es im Bereich des S-Bahn Haltepunktes Laim bei Bauarbeiten zu einer Beschädigung der Oberleitung, woraufhin der gesamte Zugverkehr zwischen Pasing und Ostbahnhof, zum Hauptbahnhof und auf der S-Bahn-Stammstrecke über mehrere Stunden zum Erliegen kam. Stark betroffen waren auch die S-Bahn Linien in die Landkreise.

Germering – Letzen Sonntag gegen 09:25 Uhr wurde der Bundespolizei eine körperliche Auseinandersetzung am S-Bahnhaltepunkt Harthaus gemeldet. Ein 26-jähriger Deutscher war ohne Fahrschein in der stadtauswärts verkehrenden S-Bahn unterwegs und versuchte nach einer Ticketkontrolle, nach dem Ausstieg in Harthaus am S-Bahnhaltepunkt zu fliehen.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Mittwochabend (19. Juli) schlug und trat ein zuvor bewusstlos am S-Bahnhaltepunkt Buchenau im Gleisbett liegender 58-Jähriger nach Rettungskräften und Bundespolizisten.

Gilching - Ab sofort erhalten Gilchings Fahrgäste an den Bushaltestellen an den Bahnhöfen Gilching-Argelsried und Neugilching aktuellste und barrierefreie Informationen. An den DFI-Anzeigegeräten werden Mitteilungen über die nächsten Abfahrtzeiten der am Standort verkehrenden Linien angezeigt.

Landkreis - Nachtschwärmer profitieren in der Silvesternacht von vielen zusätzlichen Fahrtmöglichkeiten im S-Bahn-Bereich.

Landkreis - Am 11. Dezember findet der alljährliche europäische Fahrplanwechsel statt, so auch im bayerischen Regional- und S-Bahn-Verkehr, den die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert.

München - In ihrer heutigen Sitzung beschloss die Gesellschafterversammlung des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV) einstimmig eine Fahrpreisanpassung von durchschnittlich 6,9 Prozent zum kommenden Fahrplanwechsel im Dezember 2022.

Grafrath – Am späten Sonntagabend warfen Unbekannte ein Verkehrsschild gegen eine fahrende S-Bahn. Dabei kam es zu Beschädigungen an einer S-Bahnscheibe, an der Sandstreueinrichtung sowie an den Rädern eines RE, welcher das Verkehrsschild im Anschluss überfuhr.  

Landkreis - Bundesweit können Fahrgäste von 1. Juni bis 31. August 2022 im Rahmen des Entlastungspakets der Bundesregierung die öffentlichen Nahverkehrsmittel für nur neun Euro pro Monat nutzen.

Landkreis - Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) wird in diesem Jahr 50 Jahre alt – und feiert das gemeinsam mit seinen Fahrgästen: Von 28. April 2022 bis einschließlich 27. April 2023 fahren Geburtstagskinder an ihrem Ehrentag im MVV-Gesamtnetz kostenfrei.