Germering - Am 23. und 24.Mai 2020 veranstaltet der DigiClub e.V. und die Federation of International Robot Association mit Unterstützung der Stadt Germering erstmalig in Deutschland die FIRA German Open. Die Veranstaltung mit dem Namen Junior Robotics 2020 ist ein zweitägiger Robotik-Wettbewerb mit internationalem Charakter, der die Begeisterung für Technik, Digitalisierung und künstliche Intelligenz bei Kindern und Jugendlichen bis zu einem Alter von 19 Jahren wecken soll.

München - Die Gesellschafterversammlung des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes hat in ihrer heutigen Sitzung die Einführung eines verbundweiten 365-Euro-Tickets für Schüler/innen und Auszubildende beschlossen. Nun werden die Zustimmung des Münchner Stadtrates sowie der Kreistage der Verbundlandkreise eingeholt, bevor das Angebot – das positive Votum der Gremien vorausgesetzt – zum 1.

Fürstenfeldbruck - Am 13. Dezember findet wieder das traditionelle Luzienhäuschen-Schwimmen statt.
Um 18.00 Uhr beginnt die Veranstaltung mit der Andacht und der Segnung der Häuschen vor der Leonhardikirche am Leonhardsplatz. Im Anschluss werden die Häuschen in die Amper eingesetzt.
Für die Kinder, die ein Häuschen gebastelt haben, ist wieder der kleine Park an der Ledererstraße reserviert, damit sie einen guten Blick auf die Amper haben.

Fürstenfeldbruck - Veranstaltungen für jeden Geschmack bietet das Veranstaltungsforum an 112 Veranstaltungstagen und 79 Kulturveranstaltungen, öffentlichen Messen und Großveranstaltungen im ersten Halbjahr 2020. Neben magischen Momenten für die ganze Familie, einem Entdecker-Abo für vielseitig interessierte Kulturliebhaber und Veranstaltungen mit außergewöhnlichen Besetzungen steht auch wieder die Vielfalt der lokalen Kulturangebote im Mittelpunkt.

We­ß­ling – „Es war eine tolle Er­fah­rung, und ich würde je­der­zeit wie­der mit­ma­chen“, sagt Claus An­ger­bau­er. Die Rede ist von der TV-Show „The Voice Se­ni­or“, die bis Mitte De­zem­ber sonn­tags zu sehen ist. An­ger­bau­er nahm teil und kam bis in die Schluss­run­de. Es ist die zwei­te Staf­fel der Show, die Men­schen über 60 Jah­ren auf SAT1 eine Chan­ce gibt, ge­sang­lich groß her­aus zu kom­men. In der ak­tu­el­len Reihe be­geis­ter­te unter an­de­rem eine 94-jäh­ri­ge Ber­li­ne­rin das Pu­bli­kum.

Olching - In den letzten 10 Jahren ist die Zahl der Arbeitsplätze in der Stadt um 36 % angestiegen. In absoluten Zahlen bedeutet das ein Plus von 1.429. Bürgermeister Andreas Magg zeigte sich sehr zufrieden mit dieser Entwicklung zumal Olching sogar im Vergleich zur Region München 7,0 % über deren Wachstumsrate liegt. Auch die einwohnerstärkeren Städte im Landkreis Germering und Fürstenfeldbruck bleiben dahinter zurück.

Gilching  – „Ja, wo stellen wir denn künftig unseren Maibaum auf?“ Vor dieser Frage stand der Brauchtumsverein in Gilching. In der Ratssitzung am Dienstag erklärte Bürgermeister Manfred Walter:  „Der aktuelle Maibaumstandort im Altdorf kann mittelfristig nicht mehr genutzt werden, da der Grundstückseigentümer die Fläche anderweitig nutzen möchte. Der nächste Maibaum wird im Jahr 2021 aufgestellt.