Seefeld/Hechendorf - Urlaubslektüre gehört in jedes Reisegepäck. Perfekt, wenn der Urlaubsort sogar Schauplatz der spannenden Geschichte ist! Autorin und Illustratorin Monika Roming hat sich für das neueste Abenteuer ihrer „Freunde vom See“ den Campingplatz Pilsensee sowie Schloss Seefeld ausgesucht. Das wunderschön illustrierte Buch gibt es pünktlich zum Saisonstart ab Frühjahr.
Germering - Die in der Wanderers-U17 aktive Daniela Kolbeck ist Ende letzten Jahres in die U18-Nationalmannschaft des DEB berufen worden, um an der B-Weltmeisterschaft der Frauen in Füssen teilzunehmen. Damit wurde sie bereits, nach 2018 in die damalige U16-Nationalmannschaft, zum zweiten Male für eine deutsche Auswahl nominiert.
Pabst startet Unterschriftenaktion
Gilching – Aufruhr in der Gilchinger Waldkolonie. Seit bekannt ist, dass die verlängerte Melchior-Fanger-Straße, bisher ein gut befestigter Feldweg, asphaltiert werden soll, häufen sich die Beschwerden. Für kommenden Samstag hat Dr. Helmut Pabst zu einer Unterschriftenaktion eingeladen.
Gilching - Am 07.01.2020 gegen 15:00 Uhr erhielt die Polizei Germering die Mitteilung, dass eine 8-jährige Grundschülerin nach der Schule nicht nach Hause zurückgekehrt sei. Die zunächst eingeleitete Suche im Bereich Gilching blieb ohne Erfolg. Das Mädchen fiel gegen 19:00 Uhr in München dem Sicherheitsdienst eines Einkaufszentrums auf, der die Münchner Polizei verständigte und es wohlbehalten an die Polizei übergab.
Fürstenfeldbruck - Am 4. Januar ereignete gegen 19.30 Uhr die Rettungsleitstelle ein Notruf aus der Amperoase. Dort hatte sich ein Badeunfall ereignet, ein elfjähriges Mädchen musste reanimiert werden. Sofort eilten Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zum Schwimmbad. Auch ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. Ersten Ermittlungen zur Folge wurde die Elfjährige am Grund des Schwimmerbeckens gefunden und zunächst durch ihre zehnjährige Freundin an die Wasseroberfläche gebracht.
Fürstenfeldbruck – Am 9. und 10. Mai 2020 finden die Fürstenfelder Gesundheitstage im Veranstaltungsforum Fürstenfeld zum 12. Mal statt. Unter dem Leitgedanken „Lebensstile im Wandel“ wird die beliebte Informationsmesse diesmal besonders das Thema Digitalisierung und die damit verbundenen Chancen und Risiken für Patienten beleuchten. Aussteller und interessierte Landkreiseinrichtungen, Unternehmen und Vereine sind eingeladen, sich für eine Teilnahme oder eine mögliche Kooperation an den Gesundheitstagen zu melden. Bewerbungsschluss ist der 31.
Fürstenfeldbruck - Jan Hoppenstedt hat am 3. Januar die Aufgaben als Geschäftsführer der Stadtwerke Fürstenfeldbruck übernommen. Die Position wird zunächst in einer Doppelfunktion ausgeführt, bis der bisherige Geschäftsführer Bernd Romeike Ende Januar das Unternehmen wie geplant verlässt. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck.
Gilching - Dem Seniorenbeirat Gilching ist es wichtig, sich für die Verbesserung der Lebenssituation der älteren Bevölkerung einzusetzen. „ Barrierefreiheit für alle Bürger“ ist ihm ein großes Anliegen. Daher hat er sich auch für den Umbau des S – Bahnhofes Gilching – Argelsried eingesetzt. Der Umbau und Ausbau des Bahnhofes Gilching-Argelsried ist zwischenzeitlich erfolgt. Noch ist der Zugang zu den Zügen schwierig, da der von der Deutschen Bahn vorgesehene Lift noch nicht realisiert wurde.
Olching - Nur eine gute Stunde war das neue Jahr alt, als der erste Alarm bei der Feuerwehr Geiselbullach ausgelöst wurde. In einem Garagenhof in Geiselbullach war aus bisher ungeklärter Ursache ein Auto in Brand geraten. Laut der ersten Meldung drohte das Feuer auf eine angrenzende Garage überzugreifen. Daher wurden die Kollegen der Feuerwehr Esting ebenfalls zur Einsatzstelle entsandt. Passanten und Anwohner setzten bis zu unserem Eintreffen insgesamt drei Feuerlöscher ein und konnten somit die Ausbreitung des Feuers auf das Gebäude verhindern.