Fürstenfeldbruck - In dem Zeitraum vom 5. bis voraussichtlich 9. Dezember 2022 steht der Gehweg entlang dem Amperdamm von der Staubrücke bis zur Minigolfanlage in Fürstenfeldbruck der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung. Nahe der Fürstenfelderstrasse lassen die Stadtwerke, verantwortlich für die Pflege der dortigen Dämme, eine neue Dammabfahrt errichten.

Fürstenfeldbruck – Antonie Ochmann ist mit Sicherheit Brucks aktivste Seniorin. Die sage und schreibe 96-Jährige ist geistig topfit, lässt bis heute keine Kunstausstellung im Museum aus und zeigt an allen Aktionen in ihrer Heimatstadt reges Interesse.

Fürstenfeldbruck - Am Dienstag, den 19. Juli 2022, werden Sträucher, Gras und Büsche entlang der Amper eingekürzt. Ziel ist dabei, die Zufahrtswege und Wanderpfade an der Amper freizuhalten und die Dämme zu kontrollieren. Eine Fremdfirma, die von den Stadtwerken Fürstenfeldbruck beauftragt wurde, führt diese Arbeiten durch.

Olching - Die Wege entlang des Amperkanals, die am historischen Wasserkraftwerk vorbeiführen, sind vom städtischen Bauhof grundlegend saniert worden. Die Wege werden gerne von Spaziergängern genutzt, insbesondere auch von Besuchern und Bewohnern des nahegelegenen Laurentiushauses und des betreuten Wohnens am Amperblick.

Fürstenfeldbruck – Schon im 19. Jahrhundert war Fürstenfeldbruck mit seiner Umgebung ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet.

Fürstenfeldbruck - Nachdem im vergangenen Jahr die Traditionsveranstaltung abgesagt werden musste, konnten im Juli insgesamt 20 Vereinsmitglieder des Bezirksfischereiverein FFB bei regnerischem Sommerwetter an der Amper ihr Anglerglück auf die Probe stellen. 16 Teilnehmer waren insgesamt erfolgreich und durften einen Fisch anlanden.

Fürstenfeldbruck - Gestern gegen 14.45 Uhr stürzte ein Mann in die Amper und trieb bewusstlos im Fluss. Ein Zeuge alarmierte die Polizei, der Mann hörte zunächst ein lautes Platschen und sah kurz darauf eine Person in der Amper treiben. Der Zeuge und die zwischenzeitlich eingetroffenen Rettungskräfte bargen den Bewusstlosen aus dem Wasser.

Fürstenfeldbruck - Zwei Magnetfischer machten am Sonntagnachmittag, den 15.11.2020 gegen 15:30 Uhr, in Fürstenfeldbruck einen gefährlichen Fang. An einem Seitenarm der Amper auf Beutezug gegangen, zogen sie zwei Zündköpfe für Mörsergranaten aus Kriegszeiten aus dem Wasser.

Fürstenfeldbruck - An der Amperbrücke muss ein Kabelschacht ausgetauscht werden. Daher kommt es zwischen 21. und 25. September zu Verkehrsbehinderungen und einer Umleitung im Stadtgebiet.

Landkreis - Die Amper führt angesichts der zurückliegenden starken Niederschläge zurzeit etwa doppelt so viel Wasser wie gewöhnlich. Nachdem in den letzten Tagen von mehreren Unfällen auf der Amper berichtet wurde, hat sich das Landratsamt Fürstenfeldbruck eingehend mit der Frage befasst, ob eine vorübergehende Sperrung der Amper anzuordnen ist.

Grafrath - An jedem sonnigen Tag paddeln derzeit hunderte von Menschen auf der Amper in Grafrath. Jeden Tag bleibt dann bei der Einstiegstelle in Grafrath viel Müll zurück, teilweise treibt er auch im Wasser.