Veranstaltungen für jeden Geschmack bietet das Veranstaltungsforum an 112 Veranstaltungstagen und 79 Kulturveranstaltungen, öffentlichen Messen und Großveranstaltungen im ersten Halbjahr 2020. Neben magischen Momenten für die ganze Familie, einem Entdecker-Abo für vielseitig interessierte Kulturliebhaber und Veranstaltungen mit außergewöhnlichen Besetzungen steht auch wieder die Vielfalt der lokalen Kulturangebote im Mittelpunkt.
Silvia Wöller und Marita Kuhn präsentieren das neue Programm vom Veranstaltungsforum Fürstenfeld.
Amper-Kurier

Fürstenfeldbruck - Veranstaltungen für jeden Geschmack bietet das Veranstaltungsforum an 112 Veranstaltungstagen und 79 Kulturveranstaltungen, öffentlichen Messen und Großveranstaltungen im ersten Halbjahr 2020. Neben magischen Momenten für die ganze Familie, einem Entdecker-Abo für vielseitig interessierte Kulturliebhaber und Veranstaltungen mit außergewöhnlichen Besetzungen steht auch wieder die Vielfalt der lokalen Kulturangebote im Mittelpunkt. Den Überblick bietet das neue „journal fürstenfeld“, das ab sofort in Fürstenfeldbruck und Umgebung frei zur Mitnahme ausliegt.

Magische Familienveranstaltungen

Das erste Halbjahr steht ganz im Zeichen der Magie! So findet in Fürstenfeld parallel zum deutschen Zauber-Fachkongress „Magica 2020“ das Publikumsfestival „HocusPocus“ statt (20.-24. Mai). Hier können Besucher an fünf Tagen bei insgesamt 33 Shows Künstler aus aller Welt erleben. Am Freitag- und Sonntagnachmittag (22./24. Mai) spielen René Frotscher und der Magische Zirkel München zauberhafte Kinderprogramme, und für englischsprachige Familien gibt es am Samstag „Best British Family Entertainment“ (23. Mai). Bereits am 5. und 6. Januar finden die beliebten Zaubergalas „Magisches Fürstenfeld" statt, mit Zauberei von Mentalmagie bis Manipulation, Jonglage bis Akrobatik. Ebenfalls bis zum 6. Januar entführt der „Palast der Pferde“ auf eine spannende Reise mit mystischen Märchengestalten und fantasievollen Fabelwesen, im beheizten Zeltpalast an der Amperwiese. Aufgrund der großen Nachfrage können kleine und große Besucher am 12. Januar das märchenhafte Familienmusical „Die Schöne und das Biest“ in einer Doppelvorstellung erleben. Am 1. März kommt mit Bibi Blocksberg die berühmteste Hexe Deutschlands auf Tournee nach Fürstenfeld – im Mitmachmusical des Cocomico Theaters. Vom 17.-19. April findet zum 12. Mal die große Anime-Convention Animuc in Fürstenfeld statt. Neben Videovorführungen, Karaoke und Händlerständen gibt es attraktive Wettbewerbe, Vorträge und Workshops. Eltern erhalten ein günstiges Begleitticket! Sagenhaft wird es am 3. Mai beim Familienkonzert „König Arthus“, das die Geschichte des heldenhaften Königs und seiner tapferen Ritter mit Schauspielern und Musikern des Bayerischen Staatsorchesters neu erzählt. Kostenlosen Familienspaß bieten das KNAX-Spielfest am 20. Juni sowie die Fürstenfelder Gesundheitstage am 9. und 10. Mai.
 

Sechs Richtige für Kulturliebhaber

Für Liebhaber abwechslungsreicher Kulturveranstaltungen bietet das Veranstaltungsforum ein Entdecker-Abo aus seinen sechs Kulturreihen an. Ob Theater, Klassik, Jazz, Blues, Alte Musik oder Literatur – Abonnenten erleben ausgewählte Veranstaltungshighlights und sparen gleichzeitig über 20 % der regulären Eintrittskosten. Ideal für alle, die sich mit der Qualität und Atmosphäre der Fürstenfelder Kulturreihen vertraut machen möchten – oder auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk sind. Die Saison beginnt am 15. Januar mit dem renommierten Franz von Chossy Trio (JazzFirst) und endet am 9. Juli mit Paul Lamb & The King Snakes (BluesFirst).

Außergewöhnliche Besetzungen

Getreu seinem Motto „Alles außer gewöhnlich“ gibt es in Fürstenfeld wieder besondere Veranstaltungen zu entdecken. Am 25. Januar treffen im einzigartig besetzten Alliage Quintett (Fürstenfelder Konzertreihe) vier temperamentvolle Saxophone auf die Klangfülle eines Klaviers. In der Literaturreihe erzählen August Zirner und Sven Faller transatlantische Geschichten, untermalt vom musikalischen Dialog ihrer Instrumente Flöte und Kontrabass (29. Januar). Die fünf A Cappella-Musiker von HörBänd qualifizierten sich 2017 als einzige reine Musikgruppe für die Kabarett-Bundesliga und treten am 12. März bei FürstenfeldVocal auf. Eine spannende Reise durch die stürmische Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts versprechen Yulia Merten am russischen Lauteninstrument Domra und Christoph Hauser am Klavier (Tango Burlesque, 22. März). Und in der JazzFirst-Reihe finden sich gleich zwei außergewöhnliche Besetzungen wieder: Christian Muthspiels 18-köpfiges Orjazztra Vienna am 25. März mit doppelter Rhythmusgruppe (zwei Bässe, zwei Schlagzeuge) sowie am 27. Mai Gregor Hübner. Der Violinist arrangiert Standards aus Kuba, Brasilien und Argentinien und stellt diesen eigene Kompositionen gegenüber.

Lokale Vielfalt

Zur Vielfalt und Qualität des Veranstaltungsforums tragen auch wieder die lokalen Kulturschaffenden bei. Die Schüler der Ballettschule Sinzinger präsentieren am 18. und 19. Januar ihr vielseitiges Können. Ihr Programm für „Jugend musiziert“ zeigen am 26. Januar die Klavierklasse Cornelia Nonn-Jordache sowie am 15. März die Schüler der Kreismusikschule FFB. Blasmusik in allen Facetten spielt die Stadtkapelle Fürstenfeldbruck am 8. und 9. Februar bei ihren Jahreskonzerten, sowie am 8. März die Blasmusik Schöngeising bei ihrem Frühjahrskonzert. Der Kulturverein Fürstenfeld organisiert ein großes Jubiläumskonzert zum 15-jährigen Bestehen der Neuen Philharmonie München. Unter Leitung von Fuad Ibrahimov tritt das nahezu 100-köpfige Orchester mit Solistin Kristina Miller (Klavier) auf (6. März, mit Verleihung des Kulturförderpreises 2019). BachChor & Orchester FFB führen traditionell ihr Karfreitagskonzert am 10. April auf (Matthäuspassion).

Ausführliche Informationen zum gesamten Programm gibt es im Journal Fürstenfeld und auf www.fuerstenfeld.de. Eintrittskarten und Abonnements sind beim Kartenservice Fürstenfeld im Veranstaltungsforum (Tel. 0 81 41/ 66 65 444, (kartenservice@fuerstenfeld.de), Online (fuerstenfeld.reservix.de) oder beim Kartenservice Amper-Kurier im Center Buchenau in Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 / 355 440, erhältlich.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.

Olching - Das lange Warten hat ein Ende - nach 3 Jahren Pause verwandelt die 8. Olchinger Musiknacht am Samstag, 6. Mai, ab 17:30 Uhr die Olchinger Ortsmitte und ab 20 Uhr ganz Olching endlich wieder in eine lebendige Partymeile: Feierlustige haben für nur einen Eintritt von 12 bzw.