Fürstenfeldbruck - Am 20. Oktober 2024 von 10-18 Uhr findet zum 16. Mal der beliebte Kirta im wunderschönen Klosterareal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld statt. Der Fürstenfelder Kirta ist das größte Kirchweihfest im Landkreis. Hier gibt es alles, was Bayern lebens- und liebenswert macht und eine Stimmung wie auf der Oidn Wiesn! Besonders eignet sich der Kirta für einen schönen Familienausflug, zum gemütlichen Beisammensein bei zünftiger Musik und herzhafter Brotzeit.

Gröbenzell - Seit über 30 Jahren gehört die Gröbenzeller Konzertreihe zu den bestbesuchten Kammerkonzerten Deutschlands. Im September beginnt die neue Saison.

Olching/Esting – Aktuell ruhen die Instrumente und die Schüler genießen ihre wohlverdienten Ferien. Gleiches gilt natürlich auch für das Kollegium.

Gilching – Das offizielle Schuljahr in Bayern wurde für Julieta Craciunescu auch ihr letzter Schultag als fest angestellte Lehrerin der Musikschule Gilching. Nach 36 Jahren, unter anderem als Gründerin der Streicherklasse, geht die gebürtige Rumänin in Rente.

Germering - Kraftvolle Arien über das Meer und Klaviermusik des 19.

Maisach – Am 19. März fand die Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Maisach statt. Der Verein blickt auf ein spielfreudiges Jahr zurück. Neben zwei Konzerten wurden wieder zahlreiche Auftritte regional und überregional gespielt. Unter anderem im MVG Museum, auf dem Nockherberg in München und beim Jubiläumsfest der Partnerkapelle Stegen in Südtirol.

Gilching - „Manchmal bin i a Spießer und dann bin i a Genießer und dann bin i a Sonnenschein und dann bin i wia saurer Wein“.

Gilching – Was hat Clara Schumann mit der Musikschule Gilching gemein? Oberflächlich betrachtet nichts, was auf eine persönliche Geschichte hinweisen könnte. Doch da gab es den 2014 verstorbenen Weßlinger Maler Gerhard Bachhuber, der ein Portrait der erfolgreichen Pianistin angefertigt hatte.

Mittelstetten - Über 120 Besucherinnen und Besucher erlebten am Sonntagabend (22.10.2023) im Gasthof zur Post in Mittelstetten ein Feuerwerk an Musik und Humor. Die Dorfbelebung hatte Monika Walch und Franz Oberauer aus Mammendorf zum humoristischen Wirtshausabend eingeladen.

Olching - Mit Live Musik Gutes tun ist eine hervorragende Möglichkeit, um das ehrenamtliche Engagement der Tafeln in Deutschland zu unterstützen. Von dieser Grundidee ließ sich die Olchinger Tafel für den kommenden Samstag, den 28. Oktober, ab 19 Uhr in der Zwickelei der Olchinger Braumanufaktur im Gut Graßlfing leiten.

Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Ein tolles Wochenende auf dem Jugendzeltplatz in Mammendorf, mit Spiel und Spaß und Sport – und ganz ohne Handy – haben 35 Juniorbläser- und Jugendblasorchester-Mitglieder der Brucker Stadtkapelle erlebt.