Landkreis - Aufgrund erhöhter Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberbayern für das aktuelle Wochenende vom 7. bis 9. Juli 2023 erneut Maßnahmen zur Luftbeobachtung angeordnet, die bis zum Sonntag sukzessive auf ganz Oberbayern ausgeweitet werden. Die Beobachtungsflüge finden am heutigen Freitag, 7. Juli zunächst im westlichen Oberbayern statt und werden am morgigen Samstag, 8. Juli auch auf die nördlichen oberbayerischen Landkreise ausgeweitet. Am Sonntag, 9. Juli wird schließlich der gesamte Regierungsbezirk beflogen.

Landkreis – Mitmachen statt nur zuschauen – nach diesem Motto pflanzte jeder der 40 Schüler der Grundschule Inning am Ammersee Ende März einen Jungbaum, um aktiv beim örtlichen Klima- und Umweltschutz mitzuwirken.

Landkreis - in Zeiten von starken Stürmen und steigender Trockenheit gewinnt der Waldumbau und die Waldpflege immer mehr an Bedeutung. In einer Führung mit Dr.

Pflaumdorf - In einem Waldstück bei Pflaumdorf (Gemeinde Eresing) ereignete sich am 8. Januar ein Unfall, bei dem ein Mann ums Leben kam.

Landkreis - Wegen der anhaltend hohen Waldbrandgefahr

Mammendorf – Anita Ottmann, Leiterin des Forstreviers Fürstenfeldbruck, untersucht derzeit einmal wöchentlich Borkenkäferfallen in der Nähe von Mammendorf. Diese gehören zu einem über ganz Bayern verstreuten Netz von Fallen, die die Bayerische Forstverwaltung zur Beurteilung der aktuellen Gefährdung durch Borkenkäfer betreibt.