Landkreis Starnberg - Flüchtlinge haben grundsätzlich einen Anspruch auf wirtschaftliche Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) und erhalten deshalb Geldleistungen für ihren Lebensunterhalt über das Landratsamt ausbezahlt.
Fürstenfeldbruck – Was als private Aktion für die Ukraine – rund um die Gastronomen Moritz Hickethier und Florian Weber (Stadtrat Die Partei), sowie Andreas Rothenberger (Stadtrat BBV) und Jörg Zimmermann – begann, hat sich zu einer haushohen Welle an Solidarität und Hilfsbereitschaft aufgetürmt.
Fürstenfeldbruck - Seit 1993 packen Tausende Schüler, Mitarbeitende von Unternehmen und viele andere Menschen in ganz Deutschland in der Vorweihnachtszeit Hilfspakete für notleidende Menschen in Südosteuropa. Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien und der Ukraine erhalten die Carepakete.
Fürstenfeldbruck – Anlässlich der alljährlich im Herbst initiierten „Armutswochen“ des Deutschen Caritasverbandes will das Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck mit zwei neuen Initiativen Betroffene aktiv unterstützen und gleichzeitig das Sprechen über Armut in den Fokus rücken.
Kaufering/Fürstenfeldbruck – Der Koffer steht griffbereit gepackt im Flur der Kauferinger Familie Wiegert. Leider jedoch nicht, weil die Corona-Lockerungen wieder Reisen ermöglichen.
Gröbenzell - Wenn im Kindergarten eine Werkbank für den Kreativraum fehlt oder für das neue Gartenprojekt Hochbeete und Pflanzen angeschafft werden sollen, hilft der Gröbenzell Fonds mit Fördermitteln.