Germering - Einem 35-jährigen Radfahrer aus Germering, der am Samstag, den 10.04.21 gegen 14.50 Uhr auf einer Fahrradtour in der Nähe des Gnadenhof Streiflach unterwegs war, ist es zu verdanken, dass ein Brand in einem ca. 1,5 Hektar großen Waldstück am Samstag entdeckt wurde, ehe er noch größeren Schaden anrichten konnte.
Fürstenfeldbruck – Schon das alte Volkslied macht deutlich, dass im Frühjahr die intensive Arbeit in der Landwirtschaft beginnt. Die Mitglieder der Bauernquelle haben sich jetzt ausführliche Gedanken gemacht, wie sie die landwirtschaftliche Nahrungsmittelerzeugung und die ordentliche Vermarktung der Produkte am besten „unter einen Hut“ bekommen können.
Jesenwang - Gestern gegen 19.20 Uhr kam es am Flugplatz Jesenwang zu einem Flugunfall, bei dem der Pilot leicht verletzt wurde. Der 81 jährige Pilot war etwa eine Stunde vorher von Jesenwang aus gestartet und kehrte nach seinem Flug zum Flugplatz zurück. Der Pilot setzte seine Maschine vom Typ „DYN-Aero“ auf der Landebahn auf und rollte aus. Kurz vor Stillstand der Maschine stellte sich anscheinend das Bugrad leicht nach links, während das Seitenleitwerk nach rechts gestellt war. Die Maschine überschlug sich und blieb kopfüber am Ende der Landebahn liegen.
Landkreis – Mit Beginn des Unterrichts nach den Osterferien bieten die beiden Testzentren für Corona-Tests in Fürstenfeldbruck und Germering auch Schnelltests in den frühen Morgenstunden an. Beide Teststationen öffnen von Montag bis Freitag bereits ab 7 Uhr für Kinder mit leichten Symptomen, damit diese einen kostenlosen Schnelltest erhalten können. Neu ist eine Teststrecke für Schnelltests im Testzentrum Germering. Zudem können sich Bürger künftig auch für Schnelltests online registrieren.
Germering - Am 9. April und an dem darauffolgenden Wochenende konnten kurzfristig rund 820 aktive Einsatzkräfte der Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck durch eine gemeinsame Impfaktion mit dem Impfzentrum Fürstenfeldbruck und dem Roten Kreuz gegen COVID-19 geimpft werden.
Olching - Bereits seit Mitte März hat die Polizei die Auto-Tuningszene und sogenannte Autoposer ins Visier genommen. Ein Schwerpunkt lag hierbei im Landkreis Fürstenfeldbruck. Im Rahmen von Schwerpunktkontrollen konnten zahlreiche Verstöße festgestellt und so ein wichtiger Beitrag für die allgemeine Verkehrssicherheit auf unseren Straßen geleistet werden.
Starnberg - Der Freistaat Bayern hat den Impfzentren der Landkreise für diese Woche kurzfristig mehrere tausend Impfdosen zur Verfügung gestellt. Der Impfstoff soll jetzt natürlich schnell verimpft werden! Damit das klappt, helfen alle zusammen. Der Landkreis, das BRK Starnberg als Betreiber des Impfzentrums, Ärzte und Kliniken sowie unterstützende Hilfsorganisationen richten gemeinsam einen Sonderimpftag für Landkreisbürger und –bürgerinnen im Landratsamt aus. An diesem Samstag, den 10.
Germering - Nachdem letzte Woche das Landratsamt eine Maskenpflicht in der Germeringer Innenstadt erlassen hatte und erst am vergangen Donnerstag, den 01.04.2021 durch Mitarbeiter des Germeringer Bauhofs insgesamt 42 Maskenpflichtschilder im Bereich der Unteren Bahnhofstraße, des kleinen Stachus bzw. der Otto-Wagner-Straße angebracht wurden, waren postwendend exakt 40 von den Schildern in der folgenden Nacht wieder verschwunden.
Alling - Das Landratsamt Fürstenfeldbruck informiert, dass aufgrund einer Baustelle in der Gemeinde Alling die Straße „Am Weinberg“, Richtung Germannsberg von Montag, 19. April 2021, bis vsl. Ende Oktober 2021 vollständig gesperrt wird. Von dieser Maßnahme ist die MVV-Regionalbuslinie 852 zwischen Alling und dem Ortsteil Germannsberg betroffen. Die Linie 852 befährt im Baustellenzeitraum eine Umleitungsstrecke über die Westumfahrung Richtung Gilching (Staatsstraße 2069) und Steinlach.
Fürstenfeldbruck - Nach Jurastudium und zweiter juristischer Staatsprüfung begann Grimms berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst mit Stationen bei der Regierung von Oberbayern, dem Bundeskanzleramt, den Landratsämtern in Fürstenfeldbruck und München sowie dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, bevor er am 1. Juli 1972 zum Landrat des Landkreises Fürstenfeldbruck gewählt wurde.