Landkreis – Mit dem vergangenen Wochenende wurden auch im Landkreis Fürstenfeldbruck erste Öffnungsschritte gewagt. Im Zuge der langsamen Öffnung von Außengastronomie, Kultur und Kinos macht das Landratsamt auf die Möglichkeit der Verwendung der Luca-App aufmerksam. Das Gesundheitsamt Fürstenfeldbruck ist deutschlandweit eines von 290 Gesundheitsämtern, welches die technischen Voraussetzungen geschaffen hat, eine sichere und unkomplizierte Kontaktnachverfolgung zu gewährleisten.

München - Reisen wird wieder ein Stück weit einfacher: Laut aktueller Einreiseverordnung der Bundesregierung müssen Geimpfte, Genesene und negativ Getestete (3-G-Regel) nicht mehr in Quarantäne, wenn sie aus einem einfachen Risikogebiet zurückkehren. Zu „einfachen Risikogebieten“ zählen Regionen mit einem Inzidenzwert zwischen 50 und 200. Zudem erlauben viele dieser Urlaubsländer – wie Österreich, Schweiz und Italien – mittlerweile die quarantänefreie Einreise im Rahmen der 3-G-Regel und lockern die Coronamaßnahmen.

Germering - Am vergangenen Samstag, den 15.05.2021 setzte sich in aller Früh von der Holzhausenerstraße in Fürstenfeldbruck ein gut 40 Meter langes Gespann mit dem zukünftigen Maibaum des Burschenvereins Obermenzing in Richtung München. Das Gespann wurde dabei von zwei Streifen der Fürstenfeldbrucker Polizei an der Spitze und am Ende abgesichert. Das für den Transport erforderliche Maibaum-TÜV-Gutachten hatte der Vorstandsverantwortliche des Burschenvereins noch am Tag zuvor eingeholt.

Landkreis – Seit vergangenem Sonntag können im Landkreis Fürstenfeldbruck die Außengastronomie, Kinos, Theater und Konzerthäuser wieder öffnen. Zudem gibt es auch im Bereich Sport neue, gelockerte Regelungen. Das Bayerische Gesundheitsministerium hat die vom Landratsamt Fürstenfeldbruck beantragten weiteren Öffnungsschritte genehmigt.

Dies bedeutet, dass derzeit folgende Öffnungsschritte zugelassen sind:

Landkreis Starnberg - Passend zum Start der diesjährigen Schifffahrtssaison gibt es eine neue Kooperation von Bayerischer Seenschifffahrt und Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV): Gegen Vorlage einer gültigen MVV-Fahrkarte gewährt die Bayerische Seenschifffahrt ihren Besucherinnen und Besuchern am Ammersee und am Starnberger See fünf Prozent Rabatt auf den regulären Fahrpreis.

Adelshofen - Die Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler und Bezirksrätin Gabriele Off-Nesselhauf haben den Kreislehrgarten Adelshofen besichtigt. Mit dem Besuch informierten sich die beiden CSU-Politikerinnen, welchen Beitrag private Gärten für den Klima- und Artenschutz im Landkreis leisten können.

Egenhofen - Wie bereits berichtet, brannten am 2.03.21 in Egenhofen zwei Fahrzeuge völlig aus, die Kriminalpolizei war schnell von einer absichtlichen Brandlegung ausgegangen. Zwischenzeitlich konnten drei Tatverdächtige ermittelt werden. Durch den Hinweis einer Zeugin kamen die Kriminalbeamten auf die Spur von drei Jugendlichen, die sich unmittelbar vor Brandausbruch an den Fahrzeugen aufgehalten hatten.

Grafrath/Emmering/Fürstenfeldbruck - Weil ein 46- jähriger Fürstenfeldbrucker Motorradfahrer am Sonntagvormittag um 10:15 Uhr zwischen Mauern und Grafrath einen Porsche überholen wollte und zu dicht auffuhr, kam er, nachdem er die Heckstoßstange des Porsches leicht touchierte, selbst ins Straucheln und infolgedessen nach rechts von der Fahrbahn ab. Unglücklicherweise prallte er noch gegen einen Baum des angrenzenden Waldes und verletzte sich hierbei schwer. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.