Gestern gegen 19.20 Uhr kam es am Flugplatz Jesenwang zu einem Flugunfall, bei dem der Pilot leicht verletzt wurde. Der 81 jährige Pilot war etwa eine Stunde vorher von Jesenwang aus gestartet und kehrte nach seinem Flug zum Flugplatz zurück.
An dem Flugzeug entstand ein Schaden von etwa 50.000 Euro. Unfallursächlich könnte ein technischer Defekt an dem Fluggerät gewesen sein.
TheOtherKev/pixabay.com Symbolbild

Jesenwang - Gestern gegen 19.20 Uhr kam es am Flugplatz Jesenwang zu einem Flugunfall, bei dem der Pilot leicht verletzt wurde. Der 81 jährige Pilot war etwa eine Stunde vorher von Jesenwang aus gestartet und kehrte nach seinem Flug zum Flugplatz zurück. Der Pilot setzte seine Maschine vom Typ „DYN-Aero“ auf der Landebahn auf und rollte aus. Kurz vor Stillstand der Maschine stellte sich anscheinend das Bugrad leicht nach links, während das Seitenleitwerk nach rechts gestellt war. Die Maschine überschlug sich und blieb kopfüber am Ende der Landebahn liegen. Der Pilot, welcher sich leichte Verletzungen zuzog wurde in eine Münchner Klinik verbracht. An dem Flugzeug entstand ein Schaden von etwa 50.000 Euro. Unfallursächlich könnte ein technischer Defekt an dem Fluggerät gewesen sein.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Aufgrund der Gegebenheiten des als Industriegebiet klassifizierten Grundstücks des GfA sind die Voraussetzungen für den effizienten und sicheren Betrieb eines Geothermiekraftwerks vorhanden. Im Idealfall lassen sich hier zusätzlich die Tiefenbohrungen abteufen.

Maisach – Der Obermeister der Brucker Schreiner-Innung, Andreas Obermaier, appellierte bei der Jahresversammlung am vergangenen Mittwoch im Bräustüberl in Maisach an die Betriebe, die Ausbildung von Lehrlingen voranzutreiben, um für Fachkräfte zu sorgen.

Germering - Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle Menschen zu ermöglichen – das ist das Ziel des Projekts „Reisen für alle“. In Deutschland leben etwa 10 Mio. Menschen mit einer Behinderung.

Fürstenfeldbruck – Nach sechs Jahren im obersten Amt der Stadt ist Erich Raff (CSU) nun von Christian Götz (Brucker Bürgervereinigung/BBV) als Brucks neuem Oberbürgermeister abgelöst worden.

Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck erweitert und saniert das Gebäude der KfzZulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in der Hasenheide. Am Dienstag, 23. Mai 2023, fand auf der Baustelle der Rudolf-Diesel-Ring 1 in FFB nun das Richtfest statt – standesgemäß mit dem Verlesen eines Richtspruchs.

Maisach - Margret Kopp aus Maisach hat jetzt die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege aus den Händen von Gesundheitsminister Klaus Holetschek erhalten.

Gilching – Selten gab es bisher bei einem öffentlichen Projekt in Gilching so eine Harmonie und auch Zustimmung, wie es derzeit in Punkto „Fernwärme“ der Fall ist. Was mitunter daran liegt, dass sich die Bürger ernst und auch mitgenommen fühlen.

Gilching – Trotz allgemein fehlender Plätze in Gilchings Kindergärten musste die Einrichtung an der Waldstraße wegen Wasserschadens vorübergehend stillgelegt werden.