Fürstenfeldbruck - Am vergangenen Samstag kam es aufgrund von schlechter Sicht am Kreisverkehr der B2 am Pucher Meer gleich zu zwei Verkehrsunfällen. Ein 61-jähriger Mammendorfer fuhr um 19.50 Uhr mit seinem Toyota auf der Augsburger Straße Richtung Mammendorf. Vermutlich aufgrund des dichten Nebels erkannte er den Kreisverkehr zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. Er fuhr auf den Kreisverkehr auf und kam erst auf der Kuppe zum Stehen. Nachdem alle vier Reifen danach einen Platten hatten, musste der Pkw abgeschleppt werden.

Landkreis - Seit dem 8. November gelten im Impfzentrum folgende Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Dienstag 7 bis 14 Uhr, Mittwoch 13 bis 20 Uhr, Donnerstag 8 bis 15 Uhr, Freitag 13 bis 20 Uhr, Samstag 9 bis 16 Uhr, Sonntag geschlossen.Um Wartezeiten zu vermeiden ist ein Besuch des Impfzentrums dann nur noch mit vorheriger Registrierung und Terminvereinbarung unter www.impfzentren.bayern möglich.

Landkreis - Am Samstag, 13.11.2021, führt das Impfzentrum Fürstenfeldbruck eine mobile Impfaktion im EDEKA Cafe, Olchinger Straße 78, 82194 Gröbenzell, von 09:30 – 15:00 Uhr, durch. Der Bäcker spendiert 60 Krapfen für die Impflinge. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen angeboten. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.

Landkreis - Seit den vergangenen Wochen häufen sich die Anrufe bei Kunden der Stadtwerke Fürstenfeldbruck, die sich als Mitarbeiter des lokalen Versorgungsunternehmens ausgeben. Mit Aussagen wie „wir wollen Sie zu Ihren Energie- bzw. Stromverträgen kostenlos beraten“ melden sich Mitarbeiter eines dubiosen Energieanbieters am Telefon.

Fürstenfeldbruck -  Was lange währt, wird endlich gut – am kommenden Sonntag, den 07. November, findet das von der Kabarett-Gemeinde lang erwartete Paulaner Solo+ Wettbewerbs-Finale 2020 im Veranstaltungsforum statt. Jakob Friedrich, Markus Kapp, Amir Shabazz und Stefan Waghubinger stellen sich Jury und Publikum im Ringen um den begehrten Siegertitel.

Fürstenfeldbruck – Geschlossen trat der Vorstand des Brucker Gewerbeverbandes zur Neuwahl für die nächsten drei Jahre an. Mit großem Applaus für ihr weiteres Engagement wurden auch alle sieben Vorstandsmitglieder und Beisitzer wiedergewählt. Erweitert wurde die Führungsriege um einen weiteren Beisitzer. Mit Juliane Egert, Inhaberin des Stoffgeschäfts Egert in der Augsburger Straße, gehört erstmals eine Frau dem Gremium an.

Gilching – Auf Betreiben von Brigitte Irimi gibt es seit Donnerstag ein so genanntes „Tauschhaus“ am Unverpackt-Laden an der Pollinger Straße in Gilching. Irimi, rund 20 Jahre Mitarbeiterin der AWISTA, sieht darin eine Fortsetzung ihrer „Geschenkeecke“, die einst auf dem Wertstoffhof an der Rudolf-Diesel-Straße untergebracht war und auf Anweisung ihres Arbeitgebers vor gut drei Jahren geschlossen werden musste.