Gröbenzell -  Die Gemeindebücherei Gröbenzell hat heute den Bayerischer Bibliothekspreis für ihre GoGreen-Kampagne bei der offiziellen Preisverleihung in Veitshöchheim erhalten, bei der Staatsminister Bernd Sibler, MdL, den Preisträgern per Videobotschaft gratulierte. „Angefangen hat alles mit einem Stöpsel“, erklärt Angelina Hanke, Leiterin der Gröbenzeller Bücherei, „genauer gesagt dem nicht vorhandenen Waschbeckenstöpsel.“ Ein solcher musste sofort nach ihrem Amtsantritt Ende 2018 her, um Wasser zu sparen.

Fürstenfeldbruck - Die eingeschränkten Testmöglichkeiten für kostenfreie PCR- und Antigen-Testungen bei den lokalen Testzentren im Freistaat Bayern haben vielfach für Verwirrung und zum Teil auch zu Unmut geführt. Leider werden nicht alle kostenfreien Testungen an allen Teststationen im Landkreis angeboten, da dies vom jeweiligen Betreiber abhängig ist.

Fürstenfeldbruck - Ab Samstag, den 30. Oktober beginnt die Wintersaison 2021 im Eisstadion der AmperOase. Zurzeit wird die Eisfläche für den Betrieb vorbereitet und fertiggestellt. „Nach der Föhnlage der vergangenen Tage ist es nun etwas abgekühlt, sodass wir die ersten Eisschichten auftragen und stabil halten können. Folglich bin ich optimistisch bis zum Start Ende Oktober eine stabile Eisfläche geschaffen zu haben“, erläutert Alexander Isenmann, Leiter der AmperOase die derzeitige Situation.

Maisach - Die lang ersehnte Dreifach-Sporthalle an der Orlando-di-Lasso Realschule mit seinem neu errichteten Außenanlagenbereich und der Fassadenschließung ist nun endgültig fertiggestellt. Bereits 2013 begannen die Überlegungen, wie mit der alten Dreifach-Turnhalle aus den 70er Jahren zu verfahren sei. 2015 wurde schließlich der Grundsatzbeschluss gefasst, einem Neubau den Vorrang gegenüber einer Generalsanierung zu geben. 2017 konnten die Aufträge an das Planungsteam vergeben werden und die Planung beginnen.

Gilching - Wer kennt sie nicht, die beiden Bayerischen Polizisten, die, mit einer gehörigen Portion Humor ausgestattet, viele Jahre lang als „Hubert und Staller“ das Fernsehpublikum unterhielten. Gut, Staller alias Helmfried von Lüttichau, hat den Polizeidienst mittlerweile quittiert, sodass  „Hubert“ (Christian Tramitz) nun ohne Staller ermittelt. Staller alias Helmfried von Lüttichau wiederum aber hat sich seiner Fähigkeit als Bühnenkünstler besonnen und ist seither mit seinem ersten Solo-Programm „Plugged“ on Tour.

Landkreis Starnberg - Landrat a. D. Karl Roth darf nun künftig den Titel des Altlandrats führen. Der Ehrentitel wurde ihm im Rahmen der heutigen Kreistagssitzung in der Starnberger Schlossberghalle verliehen. Vor den rund 60 Kreisrätinnen und Kreisräten, sowie Verwaltungsmitarbeitern würdigte Landrat Stefan Frey die Verdienste Roths und übergab die Urkunde.

Landkreis - Ab Montag, 11. Oktober, können sich nur noch bestimmte Personengruppen kostenlos auf Corona testen lassen. In den Testzentren des Landkreises an der Zenettistraße 13 in Fürstenfeldbruck und an der Kerschensteiner Straße 147a in Germering werden dann nur noch kostenlose Tests für berechtigte Personengruppen angeboten. Durchgeführt werden dort PCR-Tests und Antigen-Schnelltests.

Nach der am 21. September veröffentlichten Coronavirus-Testverordnung (TestV) des Bundes bleiben Tests kostenlos für:

Fürstenfeldbruck – Seit 1. Oktober hat die Gretl-Bauer-Volkshochschule Fürstenfeldbruck einen neuen Leiter und Geschäftsführer als Nachfolger von Silvia Reinschmiedt: den 30-jährigen Gilchinger Christian Winklmeier. Der Volkswirtschaftler und Politikwissenschaftler arbeitete zuvor an der Volkshochschule Gilching, Weßling und Wörthsee, war Organisator von zwei Ausbildungsmessen in Markt Oberdorf und Kaufering und ist vielen auch durch seine politische Tätigkeit bekannt – er ist Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat Gilching und wurde u.a.