Gilching  – Die Gemeinde Gilching zählt rund hundert Vereine. Sie decken ein breites Spektrum an Unterhaltung, Handwerk, Brauchtum, Bildung und Sozialleistungen ab. Um diesen Service zu leisten, braucht es Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Einen Querschnitt dieses bürgerschaftlichen Engagements zeigt eine Ausstellung im Rathaus Gilching.

Gilching – Das neue Wohn-, Ärzte- und Geschäftshaus in Gilchings Ortsmitte nimmt Gestalt an. Der Rohbau ist fertig, jetzt geht es an die Details, erklärte Reinhold Coulon, Vorstand der Raiffeisenbank Gilching, die Bauherr des Gebäudes ist. Mit der Montage der Fassade wird in etwa sechs Wochen begonnen.

Gilching - Auf dem ehemaligen Festplatz in Gilching (neben dem Wertstoffhof, Rudolf-Diesel-Str. 3) errichtet der Landkreis Starnberg ein kommunales Corona-Testzentrum. Das Testzentrum ist als „Drive-In“ geplant und wird von der AICHER Ambulanz Union betrieben. Das Testzentrum geht am 1. September in Betrieb und richtet sich insbesondere an Reiserückkehrer aus Risikogebieten, damit die Betroffenen ihrer Verpflichtung zur Testung schnellstmöglich nachkommen können.

Fürstenfeldbruck - Heuer ist bekanntlich vieles, wenn nicht alles anders. So mussten wegen der Corona-Pandemie das Volksfest und das Altstadtfest abgesagt werden. Nun tastet man sich vorsichtig an die noch ausstehenden städtischen Veranstaltungen heran und versucht, diese - soweit möglich und erlaubt – durchzuführen, wenn auch in veränderter Form.

Landkreis - Die Kreisstraße FFB 6 südlich Mauern und der straßenbegleitende Geh- und Radweg sind fertiggestellt. Am Donnerstag, den 20. August 2020 gaben Landrat Thomas Karmasin und der Bürgermeister der Gemeinde Grafrath, Markus Kennerknecht, sie im Beisein zahlreicher Gäste für den öffentlichen Verkehr frei. Vor über 20 Jahren begannen die Planungen für den Straßenausbau mit seitlichem Geh- und Radweg.

Olching - An jeden noch so kleinen Strohhalm hatten sich Martin Smolinski und sein Team geklammert um in der Saison 2020 noch Rennen fahren zu können und sich den Traum vom Speedway Grand Prix 2020 erneut erfüllen zu können. „Nach Rücksprache mit meinem Chirurgen FIM / BSI, meinem Team und meinen Sponsoren mussten wir heute die sehr traurige Entscheidung treffen, uns von der FIM Speedway Grand Prix-Serie 2020 zurückzuziehen“, so ein niedergeschlagener Martin Smolinski, nachdem er die schwerste Entscheidung des Jahres 2020 zu treffen hatte, „ich hatte

Fürstenfeldbruck - Zeigen, was man kann: Mit dem Bildungspass können Neuzugewanderte gegenüber Arbeitgebern nachweisen, welche Qualifikationen und Kompetenzen sie erworben haben. Nun ist der Bildungspass auch im Landkreis Fürstenfeldbruck erhältlich. Schüler der Berufsintegrationsklassen an der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck haben jetzt die ersten Exemplare erhalten.

Landkreis - Die Amper führt angesichts der zurückliegenden starken Niederschläge zurzeit etwa doppelt so viel Wasser wie gewöhnlich. Nachdem in den letzten Tagen von mehreren Unfällen auf der Amper berichtet wurde, hat sich das Landratsamt Fürstenfeldbruck eingehend mit der Frage befasst, ob eine vorübergehende Sperrung der Amper anzuordnen ist.