Fürstenfeldbruck - Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck setzen ihr Engagement bei der ‚Initiative Zukunftswald‘ fort. Im Herbst beginnen wieder Baumpflanzaktionen in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck (AELF).
Eichenau - Eine Streife der Polizei Germering kam gestern Nachmittag zu einem Unfall in Eichenau, bei dem ein Kind verletzt wurde. Das Unfallgeschehen lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: Eine 53-jährige Frau aus Bergkirchen war gegen 16.00 Uhr mit ihrem Transporter, einem Mercedes Sprinter auf der Roggensteiner Allee in Richtung B2 unterwegs.
Olching - In der vergangenen Woche stieg Martin Smolinski erstmals seit Ende seiner Reha und der Absage des Speedway Grand Prix wieder aufs Bike und konnte erfreulicherweise von Fortschritten berichten.
Germering - Einen runden Geburtstag feiert man am besten im Kreise seiner Freunde und Bekannten. Und bei einer Oldtimer-Rallye sind das dann natürlich die automobilen Preziosen. Im Falle der „10-SEEN-CLASSIC-RALLYE“ versammeln sich am 11.
Fürstenfeldbruck – In Zeiten von Corona hat der Brucker Gewerbeverband heuer die Jahreshauptversammlung und das jährliche Unternehmerdinner zusammengelegt. So konnte der erste Vorsitzende des Verbandes, Franz Höfelsauer, am ersten Oktober im Marthabräusaal rund 50 Gewerbetreibende und Selbständige zu der Doppelveranstaltung begrüßen.
Eichenau - E-Bikes liegen zur Zeit voll im Trend, das merkt man nicht nur daran, dass sie auf den Fahrradwegen immer häufiger zu sehen sind, weil immer mehr Radfahrer nicht mehr mit der eigenen Muskelkraft in die Pedale steigen wollen, sondern weil sie auch immer häufiger gestohlen werden.
Olching - Trotz oder gerade wegen der momentan durchaus herausfordernden Zeiten hat sich das Team der Olchinger Braumanufaktur dazu entschiede in der Zeit vom 1. bis zum 11. Oktober ihr erstes Oktoberfest im Gut Graßlfing zu feiern. Unter Berücksichtigung aller Standards und Vorgaben wird es in diesem Zeitraum an insgesamt 9 Tagen a guade Zeit in besonderen bayerischen Ambiente geben.
Landkreis Starnberg - Dank einer Kooperation von Bund und Ländern, ist es dem Landkreis Starnberg möglich, seine Schulen digital aufzurüsten und Laptops zum Verleih an Schüler anzuschaffen. Die Mittel dafür kommen aus einem Sonderbudget, das im Rahmen des Digital-Pakts für das „Lernen zuhause“ vom Bund zur Verfügung gestellt wurde. Die Leihgeräte kommen Schülern zu Gute, die sonst nicht am digitalen Unterricht teilnehmen könnten.
Alling – Heute gegen ca. 12.05 Uhr kam es im Ortszentrum in Alling zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem 66-jährigen Motorradfahrer aus dem Landkreis Starnberg und einem Autofahrer aus Germering. Nach momentanen Ermittlungsstand fuhr der Motorradfahrer mit seinem Motorrad von der B 2 kommend in Richtung Gilching. In Alling selbst kam er aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden BMW, Minicooper, welcher von Gilching kommend in Richtung B 2 unterwegs war.
Fürstenfeldbruck - Dr. Christoph Maier, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, ist neuer Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck GmbH. In der Gesellschafterversammlung vom 25.09.2020 wurde er von den Gesellschaftern einstimmig zum neuen Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft bestellt. Landrat Thomas Karmasin beglückwünscht Dr. Maier zu seiner Bestellung.