Germering - Eine Beschuldigte im Alter von 90 Jahren hat die Polizei auch nicht alle Tage, aber genau dies war gestern Früh in Germering der Fall, als eine ältere Dame ohne Führerschein durch die halbe Stadt gefahren war. Kurz vor 08.30 Uhr ging bei der PI Germering der Anruf einer ortsansässigen Autofahrerin ein, die beobachtet hatte, wie eine ältere Frau in einem Mercedes zunächst mitten auf der Landsberger Straße über eine Verkehrsinsel auf Höhe einer Bank gefahren war.

Oberpfaffenhofen – Demos im Weßlinger Ortsteil Oberpfaffenhofen haben Tradition. Über viele Jahre wurde unter anderem für den Erhalt des Flugzeugbauers Dornier, später dann „Fairchild-Dornier“, gekämpft. Nun gibt es erneut Anlass, die Fahnen hoch zu halten. Ziel ist, die 360 Arbeitsplätze bei Emerson, die nach Rumänien verlegt werden sollen, zu erhalten.

Fürstenfeldbruck - Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle in einer S-Bahn zeigte gestern ein Unbekannter auf Höhe Fürstenfeldbruck gegen 12:00 Uhr eine nicht gültige Fahrkarte vor. Als er von einer Kontrolleurin auf die Ungültigkeit des Tickets hingewiesen wurde, reagierte er zunächst verbalaggressiv und beleidigte die 39-Jährige sexistisch und gab an, er würde sich nicht ausweisen. Auch eine zweite Kontrolleurin beleidigte der Unbekannte zunächst sexistisch.

Grafrath/Moorenweis - Am Dienstag, 08. Juni 2021, fand der symbolische Spatenstich für den Beginn der umfangreichen Arbeiten zum Neubau des Geh- und Radweges zwischen Grafrath und der Staatsstraße 2054 bei Moorenweis statt. Der gut vier Kilometer lange Radweg verläuft südwestlich der Kreisstraße FFB 6.  Die Breite des Radweges beträgt überwiegend 2,5 Meter, im Bereich der staken Gefälle- bzw.  Steigungsstrecken wird er auf drei Meter verbreitert.

Puchheim - Am 9. Juni vor 10 Jahren wurde der Verein mit Stammsitz in Puchheim gegründet. Nach so vielen Jahren kann Kerstin Fannasch, 1. Vorstand des Vereins, mit Stolz berichten, dass sich seit dem viel getan hat. Das Gründungsteam hat immer noch Bestand. Viele ehrenamtliche Helfer unterstützen den Verein tatkräftig und jeder trägt seinen Teil dazu bei, egal ob im Vordergrund oder im Hintergrund, jede helfende Hand ist wichtig. Viele neue Mitglieder sind seit der Gründung dazu gekommen.

Weßling - Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen kann nun endlich auch der beliebte „Kultinarik“-Rundgang wieder stattfinden. Denn haben Sie gewusst wer Karl Haug war, wo Julia Mann einige Zeit gelebt hat und wer ins Weßlinger Gefängnis musste? Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Gemeinde kommen am Sonntag, den 20. Juni von 11 bis 14 Uhr nicht nur Geschichtsliebhaber auf ihre Kosten.

Maisach – Auf die Koffer fertig los….heißt es wieder beim ca. 45-minütigen Improtheater für Kinder ab fünf Jahren am Sonntag, 20. Juni, wenn um 11 Uhr das Münchner Mitspinntheater „Mit Zick und Zack auf Geschichtenreise“ im Bürgerzentrum Gernlinden, Brucker Str. 2, nach Zwangs-Corona-Pause erneut auftreten darf (www.mitspinntheater.de). Allerdings haben die beiden Schauspieler zuhause ihr Vorlesebuch vergessen!

Landkreis – Der Freistaat Bayern startet erstmals mit dem Landkreis Fürstenfeldbruck seine Erhebungen für einen verbesserten Fahrgast-Service zum Thema Haltestellen: Die elektronischen Fahrplaninformationen über App und Webportale sollen künftig in Bayern flächendeckend Auskunft zu Ausstattungsmerkmalen und der Barrierefreiheit geben können.