Landkreis - Gute Nachrichten für Radfahrerinnen und Radfahrer im Landkreis Fürstenfeldbruck: Ab Anfang Dezember 2023 wird es eine neue durchgehende Radwegeverbindung zwischen Maisach und Malching geben. Die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler gab heute gemeinsam mit Maisachs Bürgermeister Hans Seidl den Verkehr für den rund 1,5 Kilometer langen Abschnitt des Geh- und Radweges für den Verkehr frei.

 

Germerswang - Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Germerswang, die sowohl für die aktiven als auch für die passiven Mitglieder zusammen abgehalten wird, gab es einige Ehrungen.

Fürstenfeldbruck - Die fünf Sieger der ersten Runde des zweistufigen städtebaulichen und landschaftsplanerischen Planungswettbewerbs zum Fürstenfeldbrucker Fliegerhorst stehen fest. Nun ist wieder die Bevölkerung gefragt: Wie gefallen die einzelnen Entwürfe? Was ist gut, was ist schlecht? Welche weiteren Anregungen gibt es?

Germerswang - Der Stockverein Weiß-Blau Germerswang lud acht Mannschaften aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck zu einem „offenen Freundschaftsturnier“ auf ihre idyllisch gelegenen Stockbahn ein. „Offen“ heißt, es können Frauen sowie Männer zusammen eine vierer Stockschützen-mannschaft bilden.

Maisach – Im Oktober wurde die neuangeschaffte Drehleiter im Rahmen einer feierlichen Zeremonie geweiht. Die Feuerwehr Maisach hieß zahlreiche Gäste willkommen, darunter Vertreter der Kreisbrandinspektion sowie der Gemeinde-Feuerwehren. Auch Bürgermeister Hans Seidl sowie weitere Gemeindevertreter waren vor Ort und überbrachten ihre Grüße und Glückwünsche.

Fürstenfeldbruck – Zur Konversion des Fliegerhorstes haben 19 Büros am zweistufigen städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb teilgenommen und ihre ersten Entwürfe eingereicht (wir berichteten).

Maisach – Kürzlich besuchten Mitglieder der Fraktion der Freien Wähler die Maisacher Filialkirche Maria Geburt in Frauenberg, um sich über die abgeschlossenen Sanierungsmaßnahmen zu informieren. Aufgrund von Schimmelbildung waren im Innenraum der Kirche einige Sanierungsarbeiten erforderlich, wie Kirchenpfleger Franz Minholz erläuterte.

Kottgeisering/Maisach – Alle vier jungen Weißstörche im Horst auf dem Feuerwehrturm des Rathauses in Kottgeisering haben den verheerenden Sturm, der am 11. Juli über unseren Landkreis fegte, glücklicherweise überlebt.

Maisach - In den vergangenen Tagen hatte die Feuerwehr Maisach die große Freude, Schülerinnen und Schüler der Grundschule sowie Kinder aus den örtlichen Kindergärten im Feuerwehrhaus willkommen zu heißen.

Olching/Maisach - Im Rahmen einer kleinen Feierstunde  erhielten am vergangenen Montag in Anwesenheit des Bürgermeisters der Stadt Olching, Andreas Magg sowie des zweiten Bürgermeisters der Gemeinde Maisach, Roland Müller, eine Frau und sechs Männer aus der Hand des stellv.

Maisach - Es war ein Besuch, der sich für die Mittelschule Maisach überraschend ankündigte, aber umsomehr sehr dankend und erfreulich angenommen wurde. Bei ihrer Tour durch die Schulen in Bayern besuchte die Staatssekretärin im Kultusministerium Anna Stolz gemeinsam mit dem zuständigen Stimmkreisabgeordneten Hans Friedl die Mittelschule in Maisach.