Germering - Nachdem die Germeringer Polizei seit dem Lockdown im Jahr 2020 in Germering eine Zunahme von rund 25 Prozent bei Unfällen unter Beteiligung von Fahrradfahrern zu verzeichnen hatte, scheint sich dieser Trend im ersten halben Jahr 2021 glücklicherweise nicht in dieser Weise fortzusetzen. Während es nämlich zum selben Zeitpunkt im letzten Jahr noch 35 Unfällen mit beteiligten Radfahrern waren, sind es in diesem Jahr erst 14 Unfälle dieser Art in Germering.
Fürstenfeldbruck - Seit Anfang des Jahres sind neben der Stadt Fürstenfeldbruck drei weitere Kommunen im Landkreis Fürstenfeldbruck (Germering, Puchheim und Olching) in Kontakt mit der Firma Bird GmbH. Anlass hierfür war das Interesse der Firma, E-Tretroller in diesen Kommunen anzubieten.
Landkreis - Der DWD hat für Teile Bayerns bis Sonntag weiter Trockenheit und hohe Temperaturen vorhergesagt. Daraufhin hat die Regierung von Oberbayern, nach Ausrufung der Gefahrenstufe 4(hoch) bzw. 5 (sehr hoch) für Donnerstag und Freitag Waldbrandüberwachungsflüge angeordnet. Für die Flugroute C, zu der neben den Landkreisen Starnberg, Landsberg, Weilheim auch Dachau und Fürstenfeldbruck gehören, starten die Luftbeobachter von Sonderflugplatz Oberpfaffenhofen aus zu ihren Überwachungsflügen.
Landkreis - Zur Zeit freuen wir uns über jede Pflanze, die wir nach der langen kalten Jahreszeit wieder in der Natur erblicken. Aber nicht nur harmloses Grün, auch der gesundheitsschädliche Riesenbärenklau, auch Herkulesstaude genannt, sprießt mit dem Anstieg der Temperaturen vor allem in Verbindung mit den reichlichen Niederschlägen der letzten Wochen wieder aus. Viele der Jungpflanzen haben jetzt bereits eine Höhe von etwa 40 cm erreicht.
Olching - Ein 80-jähriger Senior aus Olching erschien am Montag zur Anzeigenerstattung bei der Polizei. Am Vortag hatte er einen betrügerischen Anruf erhalten, wobei sich der Anrufer als Microsoft-Mitarbeiter ausgab. Angeblich bestünden Sicherheitsprobleme auf dem Laptop des Senioren, die der Mitarbeiter zu bereinigen habe. Im Zuge der Behebung dieser vermeintlichen Probleme räumte der Geschädigte dem Anrufer mittels Fernwartungsprogramm Zugriffsrechte auf sein Gerät ein und ließ sich weiterhin anleiten Onlineüberweisungen zu tätigen.
Fürstenfeldbruck - Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen erhielten zuletzt vermehrt Anrufe unter dem Vorwand, dass von ihnen noch nicht alle Pflegeleistungen, insbesondere Pflegehilfsmittel, ausgeschöpft worden seien. Die Anrufer, die sich etwa als Mitarbeitende einer Firma „Deutsche Pflege“ ausgeben, versuchen persönliche Angaben sowie Sozial- und Leistungsdaten zu erhalten. In manchen Fällen sollten Versicherte über das Handy Leistungen bestätigen oder beantragen.
Gilching - Die Gemeinde Gilching hat für die Reparatur kleinerer Pannen zwei Fahrrad Service- und Reparaturstationen eingerichtet. Eine Station befindet sich direkt vor dem Rathaus/Gemeindebücherei und die andere am Werson Haus in der Römerstraße. „Wichtig war uns die Standorte so zu wählen, dass sie verkehrsgünstig liegen“, erklärt Bürgermeister Manfred Walter, was bedeutet zentral im Ort gelegen und in S-Bahn-Nähe (Bahnhof Gilching-Argelsried), als auch an stark frequentierten Rad- und Wanderwegen.
Gilching - Zu einem Unfall mit einem 11-jähirgen Buben aus Gilching und einem durchaus nicht alltäglichen Procedere im Nachgang kam es am gestrigen Montag um kurz vor 14.00 Uhr in der Hopfenstraße, als ein 23-jähriger Paketfahrer aus der Ukraine mit seinem Mercedes Kastenwagen nach rechts in die Hauptstraße am Römerstein abbiegen wollte. Zur gleichen Zeit überquerte der 11-Jährige mit seinem Fahrrad den Römerstein.
Germering - Es liest sich ein bisschen wie ein bekannter Comic: Bayern Anno Domini MMXXI – alle Oldtimer-Rallyes verharren in einer Pandemie-Starre … alle? Nein, denn in Germering, knapp bei München, lässt es sich das Pascal Kapp Rallye-Team nicht nehmen: Jahrelange Erfahrung und bereits 58 absolvierte Rallyes, eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden machten es möglich – als erste bayerische Oldtimer-Rallye 2021 fand am 13.06.
Fürstenfeldbruck - Die letzten Tage des Brucker Autokinos sind angebrochen. Auf dem Programm stehen aber noch ein paar attraktive, brandaktuelle Filme: 16.6. Weißbier im Blut – eine bayerischen Krimikomödie mit Sigi Zimmerschied als kauzigschlitzohriger Kommissar; 17.6. A quiet Place 2 – die langersehnte Fortsetzung des intelligenten Horrorfilms mit Emily Blunt und Cillian Murphy (FSK 16); 18.6.