Die letzten Tage des Brucker Autokinos sind angebrochen. Auf dem Programm stehen aber noch ein paar attraktive, brandaktuelle Filme.
Die letzten Tage des Brucker Autokinos sind angebrochen. Auf dem Programm stehen aber noch ein paar attraktive, brandaktuelle Filme
Arena Filmtheater

Fürstenfeldbruck - Die letzten Tage des Brucker Autokinos sind angebrochen. Auf dem Programm stehen aber noch ein paar attraktive, brandaktuelle Filme: 16.6. Weißbier im Blut – eine bayerischen Krimikomödie mit Sigi Zimmerschied als kauzigschlitzohriger Kommissar; 17.6. A quiet Place 2 – die langersehnte Fortsetzung des intelligenten Horrorfilms mit Emily Blunt und Cillian Murphy (FSK 16); 18.6. Cruella – im opulenten neuen Disney-Streifen bekommt Kult-Bösewichtin Cruella aus "101 Dalmatiner";  geeignet auch für ältere Kinder und Jugendliche – am nächsten Tag kann man ja ausschlafen! Der letzte Abend im Autokino Fürstenfeldbruck am 19.6. soll noch einmal gebührend gefeiert werden. Nach dem Live-Konzert von Cheerio Joe gibt es den zeitlosen Musikfilm aller Musikfilme: Blues Brothers.

Das Konzert organisiert der ortsansässige Kunst- & Kulturverein Amper Slam e.V. in Kooperation mit der IG Lichtspielhaus e.V. Auch in diesem Jahr konnte die Brucker Band Cheerio Joe mit ihrem vielschichtigen Musikprogramm für den Abschlussabend gewonnen werden. Die vier BandMitglieder Tina Fischer, Lukas Liebl, Max Spieler und Sebastian Pittrich schreiben gemeinsam ihre Songs: vom spritzigen „Mitgeh“-Song bis zum ruhigeren Titel deckt der Rock’n’Folk der Band wohl alle Lebensbereiche ab. Das Konzert wird ab 21Uhr ins Autoradio und auf die Leinwand übertragen, ist aber auch live direkt auf dem Platz zu genießen (Masken nicht vergessen!). Auch Mona Ragheb ist mit ihrem schicken Crêpes-Wagen Le Broc'n'Roll wieder auf dem Volksfestplatz und wird mit ihren Crêpes-Kreationen und anderen kleinen Speisen die Besucher erfreuen. Und der Autokino-Kiosk bietet frisches Popcorn und allerlei andere kinotaugliche Snacks und Getränke an.

Über den Abschlussfilm Blues Brothers muss nicht viel gesagt werden. Wer ihn noch nicht gesehen hat, hat hier endlich die Gelegenheit, das Meisterwerk in Gemeinschaft mit anderen auf der großen Leinwand zu sehen. Für alle anderen gilt: Man kann ihn nicht oft genug sehen. Gute Laune und viele Lacher sind hier garantiert. Das ist genau die richtige Stimmung für einen Abschlussabend und so wird mit Blues Brothers am letzten Spieltag das Kino gefeiert. Der Filmstart am 19. Juni ist gegen 22 Uhr geplant – im Anschluss an des Konzert von Cheerio Joe.

Die Tickets für den Abschlussabend des Autokinos mit Zusatzprogramm sind zum Preis von 14,50€ pro Person (29€ pro Auto) zu haben. Weitere Personen im Auto kosten 9 € – das Konzert ist jeweils bereits im Preis enthalten.  Infos und Tickets unter www.autokino-ffb.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.