Landkreis – Am 5. November fand in Igling bei Landsberg eine weitere, gemeinsame Tierseuchenübung der Veterinärämter der Landkreise Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck und Starnberg zusammen mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) statt. Tatkräftig unterstützt wurden die Behörden hierbei durch den Maschinenring Landsberg, der Personal und benötigte Gerätschaften zum Aufbauen eines Elektro-Schutzzaunes für den Fall des möglichen Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bereitstellte.

Fürstenfeldbruck – Die Umgestaltung der Rossschwemme unterhalb der Amperbrücke ist so gut wie abgeschlossen. Treppenstufen ermöglichen jetzt eine bessere Erreichbarkeit der Amper. Nach den Bauarbeiten waren heute Vormittag die Stadtgärtner im Einsatz. Sie hatten auch einen Ersatz für die im vergangenen Jahr von Sturm Ronson umgelegte große Trauerweide dabei.

Landkreis – Wildbienen brauchen dringend unsere Hilfe, denn fast die Hälfte der über 550 Arten sind bei uns gefährdet, allerdings sind die kleinen Einzelkämpfer nur wenigen bekannt. Im Gegensatz zur Honigbiene haben sie auch niemanden, der sich direkt um sie kümmert. Deshalb sind meine Wildbienenzauber-Kalender entstanden. Sie sollen den Wildbienen mittels wunderschöner Makroaufnahmen zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen. Die Fotos zeigen Wildbienen auf verschiedenen Pflanzen, mit denen sie sich in den eigenen Garten locken lassen.

Puchheim – Nach bewaffneten Raubüberfällen auf eine Sparkasse und ein Wettbüro in Puchheim gelang am 6. November die Festnahme mehrerer Tatverdächtiger. Drei junge Männer wurden in Untersuchungshaft genommen. Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hatten einen dringenden Tatverdacht auf fünf Heranwachsende aus Puchheim und Eichenau gelenkt. Ihnen wird vorgeworfen, die Überfälle gemeinsam geplant und in wechselnden Besetzungen durchgeführt zu haben.

Olching – Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ehrt die Olchingerin Helena Sarvas für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement mit dem Preis Weißer Engel. Staatsministerin Judith Gerlach, MdL, überreichte die Auszeichnung im Orangeriesaal des Schlosses Nymphenburg in München.

Fürstenfeldbruck – Keine Änderungen gab es bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen des Brucker Gewerbeverbandes am 5. November im Ristorante La Campanella. Auch in den nächsten drei Jahren führt Franz Höfelsauer den BDS-Ortsverband an. In ihren Ämtern bestätigt wurden auch Carsten Schuchhardt (2. Vorsitzender), Bastian Kubitza (Schriftführer), sowie die weiteren Vorstandsmitglieder Mike Trommer, Matthias Donner Vitus Würstle Carolin Bals, Martin Alt und Markus Jaekel. Aus beruflichen Gründen hat Schatzmeister Johann Buchfelner nicht mehr kandidiert.

Germering – Deutschlandweit haben die Finanzkontrollen zur Eindämmung von Schwarzarbeit zwar schon einige Erfolge gebracht, berichtete Friseur-Obermeisterin Bettina Zellhuber bei der Herbstversammlung im Restaurant „Greek-House“ in Germering, aber die sogenannten Barbershops sind dem Landesinnungsverband weiter ein Dorn im Auge.