Beim “Advent in Fürstenfeld” am 29.11 bis 1.12.2024 präsentiert sich das Klosterareal von seiner schönsten Seite. Am ersten und zweiten Dezember-Wochenende stimmen Lichterglanz, Leckereien, Markt, Kunst & Musik auf die Weihnachtszeit ein – alles bei freiem Eintritt!
Beim “Advent in Fürstenfeld” am 29.11 bis 1.12.2024 präsentiert sich das Klosterareal von seiner schönsten Seite.
R. Wieland

Fürstenfeldbruck -  Beim “Advent in Fürstenfeld” am 29.11 bis 1.12.2024 präsentiert sich das Klosterareal von seiner schönsten Seite. Am ersten und zweiten Dezember-Wochenende stimmen Lichterglanz, Leckereien, Markt, Kunst & Musik auf die Weihnachtszeit ein – alles bei freiem Eintritt!

Das Besondere am „Advent in Fürstenfeld“ – großer Indoor-Adventsmarkt: Rund 60 Aussteller:innen präsentieren Adventliches und Weihnachtliches: Christbaumschmuck, Kunsthandwerk, Dekorationen, Geschenkideen, Filz, Schmuck und vieles mehr. Wettergeschützt lässt sich in der Tenne auf zwei Etagen nach Herzenslust stöbern.

Gemütliche Atmosphäre unter freiem Himmel: Der festlich beleuchtete Stadtsaalhof lädt zum Verweilen ein an Feuerschalen und eingekuschelt auf Sitzbänken mit Fellen, Decken und Kissen.

Genuss für Leib & Seele: Glühwein- und Schmankerl-Stände verwöhnen mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten. Von der klassischen Bratwurstsemmel, über Lángos, bis hin zu Baumstriezel und leckeren Crêpes. Gemütlichkeit schafft auch das Adventscafé in der warmen Tenne.

Kostenfreies Rahmenprogramm: Ein umfangreiches Begleitprogramm mit Basteln für Kinder, Kutschfahrten, dem Besuch des Nikolaus sowie den Auftritten der Brucker Perchten begeistert Jung und Alt. Für die musikali-sche Umrahmung sorgen auf der Stadtsaalhofbühne u.a. der Philharmonische Chor Fürsten-feld, die Old School Big Band, der Landfrauenchor, das Akkordeonorchester Maisach, die Stadtkapelle FFB u. v. m.

Weitere Highlights auf dem Klosterareal: Beliebte Anlaufpunkte sind die in der Klosterkirche ausgestellte Krippe des renommierten Bildhauers Sebastian Osterrieder sowie der Klosterladen, in dem man schöne Bücher, Kalender, Kerzen und vieles mehr entdecken kann. Die Pop-Up-Galerie von Robby Sintern lädt zur Malerei-Ausstellung "Abgesang" ein und in der „Alten Schmiede“, Am Engelsberg 4 gibt es eine Ausstellung der Inklusions- und Keramikgruppe. Außerdem bietet das Museum Fürstenfeldbruck Führungen mit Workshop für Kinder und Familien an.

Alle Infos und das volle Programm unter www.adventinfuerstenfeld.de/programm

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.

Germering - Von Dienstag, den 04.03.2025, bis einschließlich Samstag, den 29.03.2025, wird in der Stadtbibliothek Germering eine interessante und ansprechende Fotografie-Ausstellung des Germeringers Florian Pausch gezeigt.

Fürstenfeldbruck - Die Heimatgilde „Die Brucker“ lädt am 02.03.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) herzlich zum spektakulären Supergardetreffen im Stadtsaal ein – ein Event, das man nicht verpassen sollte!