Puchheim – Im Rahmen der deutschlandweiten Langen Nacht der Demokratie trafen sich die Bürgermeister der Stadt Puchheim und ihrer Partnerstädte Anfang Oktober in der Drei-Flüsse-Stadt Passau. Aufgrund ihrer geographischen Lage nahe des Dreiländerecks und ihrer Nähe zu Österreich und Ungarn wählte die Stadt Puchheim Passau als symbolischen Ort für eine partnerschaftliche Begegnung mit ihren Freunden aus Österreich, Ungarn und Finnland.

Olching – Die Olchinger BRK-Aktivsenioren begaben sich auf eine kulturelle Entdeckungsreise nach Schwangau und Rottenbuch. Ziel des Ausflugs war zunächst die malerische Kirche St. Coloman, die eindrucksvoll auf einer Wiese vor dem Hintergrund der Allgäuer Berge thront. Die Gruppe erhielt eine ausführliche Führung durch die Kirche, die mit ihrer besonderen Lage und Architektur alle Teilnehmer begeisterte.

Fürstenfeldbruck – Zwölf Kinder und Jugendliche des Vereins Turmgeflüster e.V. tauchten Anfang Oktober einen ganzen Tag lang in das Harry Potter-Universum ein, um zu beweisen, dass eine gemeinsame Geschichte Grenzen überwinden und Menschen verbinden kann. Der vielsprachige Theater-Workshop war ein Beitrag des Vereins zu den Interkulturellen Tagen.

Gilching – Zur Bürgerversammlung lud Gilchings Bürgermeister Manfred Walter am gestrigen Mittwoch in den Rathaus-Veranstaltungssaal ein. Der Saal war voll besetzt und der Rathauschef guter Stimmung. Erklärte er doch, dass mit dem Bau des Gilchinger Feuerwehrhauses nächstes Jahr begonnen werde, dass für das Freizeitheim Geisenbrunn ein neuer Pächter gefunden wurde und dass möglicherweise die Cecina-Kugel im Ortszentrum doch wieder aufgestellt werde.

Gilching – Das dritte Mal in Folge präsentiert Christian Mühlbauer einen Fotokalender für das Jahr 2025 mit Gilchinger Motiven für das kommende Jahr. Vor die Linse kamen dem 22Jährigen IT-Spezialisten Ortsteile einmal mehr Motive die er Wert fand, dafür auf den Auslöser zu drücken. Oft musste er sich ein zweites oder gar ein drittes Mal auf den Weg machen, um das gleiche Motiv zu fotografieren, räumt er ein.

Germering - Über 140 Oldtimer und Klassiker am Stück! Wo gibt’s denn so was? Bei der 10-SEEN-CLASSIC-RALLYE, eine der größten Tagesveranstaltung im Oldtimerbereich – ausgerichtet und veranstaltet vom „Pascal Kapp Rallye-Team“. Dieses Jahr startet das Oldtimer-Highlight am 13.10.2024 (Sonntag). Die 2010 erstmals durchgeführte Veranstaltung erfreut sich nach wie vor am enormen Zuspruch seitens der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Rallye ist bereits seit Monaten ausgebucht – sogar die Nachrückliste musste Mitte August geschlossen werden.

Fürstenfeldbruck - Seit über zehn Jahren kommen Freunde hochkarätiger Musik aus Renaissance und Barock bei der "Alten Musik in Fürstenfeld" auf ihre Kosten. Der prächtige Churfürstensaal bietet das ideale Ambiente für diese Konzertreihe; die Künstler haben sich auf historische Aufführungspraxis spezialisiert. „Die Programme sind vielfältig, die Künstler musizieren auf hohem Niveau, und die Akustik ist ausgezeichnet." (Süddeutsche Zeitung).

Fürstenfeldbruck – Mit dem Gravelbike hat sich in den letzten Jahren eine neue Gattung auf dem Fahrradmarkt etabliert. Die Räder erinnern optisch an Rennräder, sind aber mit stabileren Rahmen und vor allem breiteren Reifen flexibler einsetzbar. So ist je nach Modell das Befahren von Forst- und Schotterstraßen oder sogar Trails möglich. Die Sitzposition ist daher etwas aufrechter und somit komfortabler als bei reinrassigen Straßenrennern.

Fürstenfeldbruck - Die dritte Veranstaltung am Sonntag den 13. Oktober 2024 von 10 bis 17 Uhr im Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck am Bahnhof Fürstenfeldbruck steht ganz im Zeichen des ehemaligen Pechkohlen-Bergbaues in Oberbayern. Ein Thema was vielen Bevölkerungsschichten nicht mehr alltäglich ist. Präsentiert wird eine umfangreiche Bilderausstellung der oberbayerischen Kohlebergwerke, Bergwerksuniformen, Geleucht und Arbeitsgeräte der Bergwerksknappen und vieles mehr.

Malching – In Zukunft dürften sich jugendliche Fußballerinnen und Fußballer aus dem afrikanischen Liberia freuen, in Fußball-Jugendtrikots des SC Malching gegeneinander anzutreten. Liberia in Westafrika ist eines der ärmsten Länder der Erde und eher unbekannt. Dennoch gibt es im Landkreis Fürstenfeldbruck den Hilfsverein „Help Liberia“, der von Thomas Böhner geleitet wird.