Maisach – Die Sommerferien in Griechenland waren sehr erholsam, erzählt die Wirtin; doch jetzt heißt es wieder den Kochlöffel schwingen und die Gäste bedienen in der bayerischen Wahlheimat. Chrisoula und Georgios Kyrillidis praktizieren dies mittlerweile schon seit 25 Jahren: mit unverbrauchter Energie und Freude. Rund um Maisach kennt und schätzt man das fleißige und fröhliche Paar, mit dem man gerne plaudert – allen bekannt kurz als „Sula“ und „Schorschi“.

Fürstenfeldbruck – Beim Lichtspielhaus in der Maisacher Straße 7 freut man sich, seine Besucher über den laufenden, und nun fast vollständigen Umbau der beliebten Loge in Saal 1 zu informieren. Seit September wurde die Loge umgebaut und erweitert, um den steigenden Wünschen des Publikums nach noch mehr Bequemlichkeit und einem exklusiven Kinoerlebnis gerecht zu werden.

Fürstenfeldbruck – Transparent und regional zeigt das Energie-Monitoring der Stadtwerke Fürstenfeldbruck zu wie viel Prozent die Energieversorgung mit regenerativem Strom im Versorgungsgebiet erfolgt. Hierbei wird tagesaktuell die Erzeugung aus erneuerbaren Energiequellen wie Wasserkraft, Photovoltaik und Windkraft über einen Zeitraum abgebildet und mit den Energieverbräuchen in Relation gesetzt. Zugleich wird der Strombezug aus dem Netz und die CO2-Einsparung abgebildet.

Germering Ein außergewöhnliches Theaterstück ging vor kurzem an der Kerschensteiner Grund- und Mittelschule Germering über die Bühne: „Icebreaker“. Unter der Leitung des Theaterpädagogen Jean-Francois Drozak und seiner Kollegin Tabea Hildner haben zehn Schüler das herausfordernde Thema „Depression im Jugendalter“ kreativ und einfühlsam aufgearbeitet. Gefördert wird die Kampagne von der AOK Bayern.

Gilching - Am Samstag, 19. Oktober 2024 findet der deutschlandweite Tag der Astronomie statt und die vhs Gilching ist wieder dabei: ihre Sternwarte ist ab 18.00 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Betreut wird die Sternwarte von der Astrogilde, einer Gruppe ehrenamtlicher Experten, für Fragen rund um die Technik und Himmelsbeobachtung am Abend zur Verfügung steht.

Fürstenfeldbruck - Am 20. Oktober 2024 von 10-18 Uhr findet zum 16. Mal der beliebte Kirta im wunderschönen Klosterareal des Veranstaltungsforums Fürstenfeld statt. Der Fürstenfelder Kirta ist das größte Kirchweihfest im Landkreis. Hier gibt es alles, was Bayern lebens- und liebenswert macht und eine Stimmung wie auf der Oidn Wiesn! Besonders eignet sich der Kirta für einen schönen Familienausflug, zum gemütlichen Beisammensein bei zünftiger Musik und herzhafter Brotzeit.

Fürstenfeldbruck – Die IG Lichtspielhaus widmet die zweite Oktoberhälfte spannenden Kooperationen mit verschiedenen lokalen Organisationen. Eine Reihe von besonderen Filmvorführungen bietet ein abwechslungsreiches Programm, das gesellschaftlich relevante Themen in den Fokus rückt und zur gemeinsamen Auseinandersetzung einlädt.