Puchheim - Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof wurde am Montag, den zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim-Ort und der Kreisbrandinspektion um 23:15 Uhr zu einem Küchenbrand mit Personen in Gefahr in die Münchner Straße in Puchheim-Bahnhof alarmiert. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr an der Adresse ankamen, schlugen die Flammen bereits aus dem Küchenfenster und loderten aufgrund der niedrigen Bauweise bereits unter dem Dach.
Landkreis – Am 13. September enden in Bayern die Sommerferien. Damit sind wieder mehr Mädchen und Jungen auf den Straßen unterwegs. Sicherheit auf dem Weg zur Kita oder Schule ist deshalb ein wichtiges Thema. Autos und Fahrräder zählen, Wege optimieren oder Hindernisse überwinden: Wer mit den Mädchen und Jungen gemeinsam den Verkehr unter die Lupe nimmt, hilft ihnen dabei, sich sicherer zu bewegen.
Olching – Fulminanter Sieg und im Rückreisegepäck eine Silbermedaille für Martin Smolinski (Foto: Mitte) beim letzten Speedway-Finalrennen zur Langbahnweltmeisterschaft! Und das, nachdem noch vor einem Jahr seine Karriere nach einem schweren Trainingssturz auf der Kippe gestanden hatte.
Germering - Nach fast einjähriger Eishockeypause darf das Seniorenteam der Wanderers Germering endlich wieder die Schlittschuhe schnüren. Eine lange Zeit für den Verein ohne packende Spiele, intensive Zweikämpfe, ungehaltene Torjubel und all die Emotionen, die den Sport aus- und einzigartig machen. Umso optimistischer beziehen die Münchner Vorstädter nun wieder ihre Kabine, voller Vorfreude auf alles, was man jetzt wieder im Polariom und allen anderen bayernweiten Eishockeystadien erleben darf.
Fürstenfeldbruck – Seit Frühjahr 2019 ist ein geostationärer TV-Satellit in der Umlaufbahn, der zusätzlich über einen Signalumsetzer für Amateurfunksignale verfügt. Seine Reichweite umfasst etwa ein Drittel unserer Hemisphäre, so dass Stationen in Ost-Westrichtung von Südamerika bis Thailand sowie in Nord-Südrichtung vom Nordkap bis in die Antarktis sicher erreicht werden können.
Landkreis – Die Corona-Zahlen im Landkreis steigen weiter, und so hat das Robert Koch-Institut (RKI) auf seiner Homepage am heutigen Donnerstag, 26. August für den Landkreis Fürstenfeldbruck den dritten Tag in Folge einen Wert der 7-Tage-Inzidenz von über 50 veröffentlicht. Sie lag laut RKI am 24. August bei 52,0; am 25. August bei 66,6 und am 26. August bei 72,5.
Landkreis – Die Klinikärzte des Krisenstabs richten sich in einem offenen Brief an die Bevölkerung und rufen zur Wahrnehmung der Impfungen gegen COVID-19 auf.
Kottgeisering – Mit selbsterzeugter Energie die lokale Energiewende voranbringen – dies war Grund genug, um die Stadtwerke Fürstenfeldbruck mit der Planung und Installation von Photovoltaik-Modulen auf dem Dach vom Kottgeiseringer Rathaus zu beauftragen. Nun folgte die offizielle Inbetriebnahme.
Olching – Denise Schindler aus Olching hat bei den Paralympischen Spielen in Tokio Bronze gewonnen und somit die erste Bahnmedaille ihrer Karriere, nach drei früheren Silber- bzw. Bronzemedaillen in Rio und London in Straßenrennen. Sie bewältigte die 3.000 Meter im Izu Velodrome mit ihrer persönlichen Bestzeit von 3:55,12 Minuten.
Germering - Ein 35-jähriger Germeringer parkte seinen schwarzen VW Tiguan am Freitag, 20.08.2021 gegen 10:00 Uhr vormittags in der Sandstraße am Fahrbahnrand. Als er dann am Montag, 23.08.2021 gegen 06:00 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er fest, dass sein Fahrzeug beschädigt war. Als er dies dann am 24.08.2021 bei der Polizei in Germering zur Anzeige brachte, wurde festgestellt, dass sein Fahrzeug Schäden aufwies, die von zwei unterschiedlichen Taten stammen müssen.