Germering - Am Montag gegen 17:30 Uhr befuhr ein 12-jähriges Mädchen aus Germering einen nicht für Fahrradfahrer freigegebenen Gehweg am Bahnhofplatz. Eine Pkw-Fahrerin, die aus einer Tiefgarage ausfuhr, übersah das Mädchen und fuhr sie an. Die Pkw-Fahrerin und ein bislang unbekannter Zeuge kümmerten sich auch sofort um das gestürzte Mädchen, das anfänglich unverletzt schien. Leider wurde es versäumt den Unfall bei der Polizei zu melden oder zumindest dem Mädchen Kontaktdaten der Pkw-Fahrerin mitzugeben.

Fürstenfeldbruck/Maisach – Kunden der Fürstenfeldbrucker und Maisacher Tafel der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck freuen sich über Gutscheine für Grundschüler für Schulsportartikel. Der Verein Sternstunden e.V., bekannt durch seine vorweihnachtlichen Benefizaktionen im Bayrischen Rundfunk, spendete die Gutscheine an die Bayerischen Tafeln, wobei die Maisacher und die Brucker Tafel je 30 Gutscheine im Wert von 70 Euro erhielten, zur Verteilung an Tafelkunden mit Kindern im Grundschulalter.

Gilching – Demenz ist eine Krankheit, gleichzeitig bedeutet die Diagnose nicht das Ende der Lebensqualität. Dies soll unter anderem anlässlich der bayernweit stattfindenden Demenzwochen unter dem Thema „Festhalten, was verbindet“ vermittelt werden.  Start der vier geplanten Aktionen in Gilching war am Montag mit einer Ausstellungseröffnung im Rathaus-Foyer.

Landkreis – Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Fürstenfeldbruck hat letzte Woche an drei aufeinander folgenden Tagen den Wert von 35 überschritten. Auf Grund dessen gelten im Landkreis Fürstenfeldbruck seit dem 22. August diejenigen Regelungen der 13. BayIfSMV (Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung), die an die Voraussetzung geknüpft sind, dass die 7-Tage-Inzidenz zwischen 35 und 50 liegt.

Gröbenzell - Am vergangenen Freitag (20.08.2021) kam es im Bereich der Gemeinde Gröbenzell zu zwei Betrugsdelikten durch angebliche Polizisten. In einem Fall waren die Täter erfolgreich und erbeuteten Wertgegenstände und Bargeld in fünfstelliger Höhe. Im anderen Fall blieben sie erfolglos. Die Kripo Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen.

Schöngeising - Der digitale Auftritt des Bauernhofmuseums Jexhof wird weiter verbessert. Eine neue Website ging an den Start und im Jexhof-Channel auf YouTube gibt es neue Filme zu sehen.Das Team am Jexhof hat den letzten Lockdown genutzt und mit der Arbeit an einer neuen Website begonnen, die nun online ging. Museumsleiter Dr. Reinhard Jakob meint: „Uns war ein bildstarker Auftritt sehr wichtig.

Fürstenfeldbruck – 17 Kirsch-, Apfel-, Zwetschgen- und Birnenbäume alter Sorten wurden im Laufe der ersten Jahreshälfte an der Schöngeisinger Straße von Bürgern zusammen mit der Stadtgärtnerei gepflanzt – dabei konnten sie sich auch gleich nützliche Tipps für die Pflanzenpflege holen.

Olching – Im Rahmen des Ferienprogramms bot das Repair Café Olching in der ehemaligen Hauptschule in der Heckenstraße auch einen Fahrradreparatur-Workshop für Kids an. Fünf Kinder konnten theoretisch und praktisch darin unterwiesen werden (Foto), wie man Schläuche flickt, Bremsen nachstellt, Ketten spannt, Achter beseitigt und die Lichtanlage überprüft.