Landkreis – Von 1 bis 18 – ordentlich essen: Alle rund 40.580 Kinder und Jugendlichen im Landkreis Fürstenfeldbruck sollen mittags die Chance auf ein warmes Essen haben – zum Null-Tarif. Diesen „Mahlzeit-Appell“ richtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an die Parteien zur Bundestagswahl. Die NGG München macht sich damit für ein kostenloses Essen in den Kitas und Schulen im Kreis Fürstenfeldbruck stark. „Und das vom ersten bis zum 18.

Germering Ein außergewöhnliches Theaterstück ging vor kurzem an der Kerschensteiner Grund- und Mittelschule Germering über die Bühne: „Icebreaker“.

Maisach – So ein furchtbarer Schicksalsschlag sollte keine Eltern der Welt treffen: Völlig unerwartet verstarb der 14-jährige Nicolas May Anfang Januar 2022 über Nacht an plötzlichem Herztod. Sein Vater, der Fürstenfeldbrucker Trachtendesigner Manfred May, hat mit bewundernswertem Engagement gemeinsam mit Prof. Dr. med.

Gilching – Die Gratulanten standen Schlange. Zwar war es lediglich ein zwanzigster Geburtstag, doch den feierte eine Schule, für deren Überleben in der Vergangenheit nicht nur viele Eltern und Lehrer sondern auch Politiker gekämpft hatten.

Türkenfeld – Die Grund- und Mittelschule Türkenfeld hat eine neue IT-Ausstattung bekommen. So wurden 20 neue Schüler-Arbeitsplätze samt Zubehör vom Schulverband angeschafft. Mindestens ebenso wichtig ist, dass auch die dahinterliegende Server-Infrastruktur erneuert wurde.

Fürstenfeldbruck – Am 7. April 2022 hat der Kreistag den Abbruch der Alten Landwirtschaftsschule beschlossen und somit die Möglichkeit für einen Erweiterungsbau der Pestalozzi-Schule geschaffen. Die Pestalozzi-Schule hat bis dahin das Erdgeschoss der Alten Landwirtschaftsschule genutzt.

Olching – Die Kinder strahlen stolz in ihren lässigen Trikots, auch wenn manch einer noch in die Größe hineinwachsen muss. Auf Hose und Trikot prangen dekorativ das Logo sowie der Schriftzug der Grundschule Graßlfing. Die Fußball- und Basketballmannschaften wurden mit passenden Outfits für die anstehenden Sportwettkämpfe vom Förderverein der Grundschule Graßlfing e.V.

Gröbenzell - Nach minutenlangem, begeistertem Schlussapplaus und vielen Dankesreden ging am Mittwochabend die sechste und letzte Aufführung des Musicals „Dracula - das Grusical“ von Claus Martin am Gymnasium Gröbenzell zu Ende. „Hurra, wir sind bescheuert“ – diesen Chor der Patienten der Irrenanstalt von Dr.

Alling - Drittklässler der Allinger Grundschule pflanzten letzte Woche junge Tannen in den Gemeindewald unterhalb Holzkirchen. Die jungen Baumfreunde waren unterwegs mit der „Waldschule“ – eine Initiative der BayWa-Stiftung. Begleitet von einer Waldpädagogin, erforschten die Kinder Wald in all seiner Vielfalt: welche Pflanzen wachsen hier?

Landkreis Starnberg - 14 Menschen aus verschiedensten Herkunftsländern wie beispielsweise Nigeria, Afghanistan, Syrien, Russland und der Ukraine erhielten ihre Zertifikate als Bildungslotsinnen und Bildungslotsen.

Landkreis – Mitmachen statt nur zuschauen – nach diesem Motto pflanzte jeder der 40 Schüler der Grundschule Inning am Ammersee Ende März einen Jungbaum, um aktiv beim örtlichen Klima- und Umweltschutz mitzuwirken.