Fürstenfeldbruck - Angesichts der steigenden Infektionszahlen bereiten sich die beiden Teststationen in Fürstenfeldbruck und Germering auf die kommenden Weihnachtsfeiertage vor. Der Betreiber, Malteser Hilfsdienst e.V., wird Testwillige auch an den Weihnachtsfeiertagen und an Silvester auf das Coronavirus SARS-CoV-2 testen.
Fürstenfeldbruck - Im Westen der Stadt Fürstenfeldbruck soll eine neue Parkanlage, der Westpark, entstehen. Im Umwelt- und Verkehrsausschuss vom 13.10.2020 wurde ein von der Verwaltung vorgeschlagenes Konzept als Grundlage für weitere Planungsüberlegungen beschlossen. Das Konzept sieht eine fließende Grünverknüpfung zum Rothschwaiger Forst vor.
Fürstenfeldbruck - Die Kripo Fürstenfeldbruck führt seit Mitte Oktober Ermittlungen gegen eine mehrköpfige Personengruppe, die im Verdacht steht, im Zeitraum Dezember 2019 bis Mitte November 2020 eine Vielzahl von hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes entwendet und diese dann gewinnträchtig verkauft zu haben. Die Tatorte der Diebstähle liegen hauptsächlich entlang der S-Bahn-Strecken der Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck, sowie im westlichen Stadtbereich München (Pasing, Laim, Allach / Obermenzing).
Landkreis Fürstenfeldbruck - Im Landkreis Fürstenfeldbruck laufen die Vorbereitungen für die Einrichtung eines Impfzentrums auf Hochtouren.
Fürstenfeldbruck – Genuss auf hohem Qualitätsniveau zu bieten, ist für die Mitglieder der Bäckerinnung Fürstenfeldbruck auch in der derzeitigen Corona-Pandemie wichtig. Deshalb fand die beliebte Stollenprüfung, die normalerweise jedes Jahr zahlreiche Besucher ins Foyer der Sparkasse lockt, auch in diesem Jahr statt, allerdings leider nicht öffentlich. Wie schon im Oktober die Brotprüfung führte die Brucker Bäckerinnung auch ihre Stollenprüfung in den Räumen der Kreishandwerkerschaft durch.
Puchheim - Normalerweise stellt die Gruppe der Senioren für Täter jeglicher Couleur ein bevorzugtes Opferklientel dar, doch mit ihrer Opferrolle wollte sich eine Rentnerin aus Puchheim nicht abfinden und trat mit geistiger Finesse zur Gegenoffensive an. Auf diese Weise konnten nun im Jahre 2020 zwei zurückliegende Kriminalfälle in Puchheim aus dem Jahr 2017 zusammengeführt und ein bislang ungeklärtes Verbrechen in Gestalt eines Raubes nach 3 Jahren noch geklärt werden.
Fürstenfeldbruck - „Mitreden, Mitlachen, Aufwachen“ ist das Motto der neuen „Maxi Auer Morgenshow“, die am 7. Januar 2021 bei Radio TOP FM startet. Moderiert wird sie von Namensgeber Maximilian Auer und Katharina Tschackert. In der neuen Show vertreten ist auch Jürgen Kerbel mit seinem preisgekrönten „Verrückten Telefon“, der jeden Morgen um 7.07 Uhr mit seinen Scherzanrufen das TOP FM Land wecken wird.
Gilching – Der Test-Monat November ist um, der ToGo-Verkauf in der Filmstation in Gilching findet nun eine Fortsetzung und wurde auf zwei Tage erweitert. So soll den Cineasten wenigstens zuhause eine wenig Kino-Flair vermittelt werden, erklärt Betreiber Ulf Maneval. Im November starteten er und sein Partner Matthias Bojen mit der Idee, jeweils samstags für einen perfekten Fernseh- und Filmabend in den eigenen vier Wänden einen ToGo-Service einzurichten.
Fürstenfeldbruck - Die Hilfsorganisationen sind aufgrund der Corona-Pandemie besonderen Herausforderungen ausgesetzt.
Fürstenfeldbruck - Nach Corona bedingter Schließung und EDV-Umstellung öffnet die Zulassungsstelle Fürstenfeldbruck ab Montag, 07. Dezember, wieder für Privatkunden. Nachdem am 18. November aufgrund mehrerer Infektionsfälle die Kfz-Zulassungsstelle Hasenheide komplett schließen musste, ist ab dem 07. Dezember wieder eingeschränkter Publikumsverkehr möglich.