Gilching/Fürstenfeldbruck - Im Laufe des gestrigen Tages (13.01.2021) gingen bei der Kripo Fürstenfeldbruck zahlreiche Mitteilungen über betrügerische Telefonanrufe ein. In einem Fall wurde eine 90-jährige Frau aus Gilching Opfer der unbekannten Betrüger.
Gröbenzell - Debora Ferrini-Kreitmaier ist gebürtige Italienerin, Sprachdozentin und passionierte Köchin. Bekannt aus der br-Fernsehsendung „Wir in Bayern“ kocht sie mit Charme und Leidenschaft die traditionelle italienisch-umbrische Küche. Da die Volkshochschule Gröbenzell nach wie vor keinen Präsenzunterricht durchführen darf, hat Ferrini-Kreitmaier ihren Kochkurs kurzerhand in ein online-Format umgewandelt. Am Donnerstag, 28.
Moorenweis – Dienstagnachmittag kam ein Linienbus auf der Straße zwischen Moorenweis und Jesenwang durch eine heftige Windboe von der Straße ab und kippte im anschließenden Acker um. Glücklicherweise war der Bus auf einer Leerfahrt. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem Bus befreien.
Gröbenzell - Handschriftliche Prioritätenlisten, lange Schlangen am Anmeldetag in den Kindertagesstätten – das gehört ab Februar in Gröbenzell der Vergangenheit an. Die Gemeinde führt eine Onlineanmeldung und -vergabe für Kitaplätze ein.
Germering - Einen schönen Fahndungserfolg konnte Zivilbeamte der Germeringer Polizei gestern Nachmittag mit der Festnahme eines 26-jährigen Eisenflechters in einer Arbeiterunterkunft in Germering erzielen. Der Festgenommene hatte am 2.12.2020 mit einer gestohlenen EC-Karte eines 42-jährigen Arbeitskollegen 320 Euro an einem Geldautomaten in Germering abgehoben.
Fürstenfeldbruck - Der Wißner-Verlag aus Augsburg hat mit Unterstützung des Landratsamtes Fürstenfeldbruck und dem Staatlichen Schulamt Fürstenfeldbruck für die 3. und 4. Klassen im Landkreis Fürstenfeldbruck ein Heimat- und Sachbuch „Unser Landkreis Fürstenfeldbruck“ herausgegeben.
Mittelstetten – Donnerstagfrüh kam es zu einem schweren Unfall zwischen Mittelstetten und der B2. Ein 66-jähriger Mann aus Mering kam aus noch ungeklärten Gründen von der Straße ab und prallte frontal in einen Baum. Er wurde in seinem Ford eingeklemmt und musste mittels Rettungsspreizer von der Feuerwehr befreit werden. Der Schwerverletzte wurde mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Am PKW entstand Totalschaden in der Höhe von 10. 000 Euro. Die Kreisstraße war für mehrere Stunden gesperrt.
Landkreis - Aufgrund der Verlängerung des bundesweiten Lockdowns bis Sonntag, 31. Januar 2021, startet der Schulunterricht in Bayern nach Ende der Weihnachtsferien am Montag, 11. Januar 2021, zunächst im Distanzunterricht; eine Notbetreuung wird eingerichtet. Im MVV-Regionalbusverkehr gilt auch weiterhin der Ferienfahrplan.
Landkreis – Die Regierung von Bayern erlaubt dem Einzelhandel nun auch den Abholservice Click&Collect. Online- und telefonische Bestellungen dürfen künftig im Laden abgeholt werden, wie Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) am Mittwoch nach der Kabinettssitzung sagte. „Das ist für viele Händler, gerade auch für den kleineren Einzelhandel, vielleicht der letzte Strohhalm.“ In anderen Bundesländern war der Service bislang schon erlaubt.
Landkreis – Seit dem 27. Dezember 2020 wird in Bayern gegen das Corona-Virus geimpft. Die Reihenfolge der Impfungen folgt dabei den staatlichen Empfehlungen, zunächst in Alten- und Pflegeeinrichtungen und beim Pflegepersonal. Prinzipiell sind nun alle über 80-jährigen Bürger des Landkreises berechtigt, geimpft zu werden. Bis Silvester konnten die mobilen Teams des Impfzentrums 800 Impfungen in den Pflegeeinrichtungen des Landkreises durchführen. Ab sofort wird parallel auch im stationären Impfzentrum in Fürstenfeldbruck gegen das Virus geimpft.