Fürstenfeldbruck – Mehr als 2.300 Besucher tummelten sich am vergangenen Sonntag auf dem Gelände und in den Gebäuden des Grünen Zentrums in Puch. Alle Partner am Grünen Zentrum hatten ein vielfältiges Angebot vorbereitet, vor allem für Kinder gab es einiges zu erleben. „Die Veranstaltung war ein toller Erfolg“, freut sich Behördenleiter Dr. Franz-Josef Mayer über die vielen interessierten Gäste.
Fürstenfelbruck - Am 16. Juli kam es in den frühen Morgenstunden in der Brucker Innenstadt zu einem Angriff gegen zwei Personen. Gegen 3.10 Uhr zog ein 35-Jähriger, bewaffnet mit einem Baseballschläger, durch die Stadt und fand in der Dachauer Straße sein erstes Opfer, einen 54-Jährigen aus dem Landkreis Dachau. Der Täter schlug Person unvermittelt mit dem Aluschläger ist Gesicht, wodurch dieser eine Wunde an der Schläfe erlitt und im Krankenhaus behandelt werden musste.
Germering - Gesponsort vom Lions Club Germering radeln auch 2022 wieder fünf Radler aus Germering und Umgebung für eine Spende an die Namaste-Stiftung in Gilching non-stop an den Gardasee. Weitere Unterstützer sind die Firmen Scientiqs und MINcom. Insgesamt kommen so ca. 3.000 Euro für Hilfsprojekte in Nepal zusammen.
Fürstenfeldbruck - Ein weiteres musikalisches Highlight im Jubiläumsjahr der Stadtkapelle Fürstenfeldbruck mit ihrem Dirigenten Paul Roh erlebten die Zuschauer im fast vollen, angenehm klimatisierten Stadtsaal. Der erste Vorsitzenden Benedikt Trouw freute sich über die Ehrengäste - dritte Bürgermeisterin der Stadt Dr.
Grafrath – Am späten Sonntagabend warfen Unbekannte ein Verkehrsschild gegen eine fahrende S-Bahn. Dabei kam es zu Beschädigungen an einer S-Bahnscheibe, an der Sandstreueinrichtung sowie an den Rädern eines RE, welcher das Verkehrsschild im Anschluss überfuhr.
Gilching – Es war eine langwierige Geburt. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Seit Ende Mai lädt Familie Schlögl in ihr neu eröffnetes Hof-Café im Gilchinger Ortsteil Argelsried ein. Dort, wo früher Kühe gemolken wurden, werden heute herzhafte Gerichte, regionale Produkte sowie selbst gebackene Kuchen und Torten angeboten.
Fürstenfeldbruck - Am Dienstag, den 19. Juli 2022, werden Sträucher, Gras und Büsche entlang der Amper eingekürzt. Ziel ist dabei, die Zufahrtswege und Wanderpfade an der Amper freizuhalten und die Dämme zu kontrollieren. Eine Fremdfirma, die von den Stadtwerken Fürstenfeldbruck beauftragt wurde, führt diese Arbeiten durch.
Fürstenfeldbruck - Gleich zwei Personalveränderungen an entscheidenden Stellen bei Radio TOP FM, Oberbayerns Sender für mehr Abwechslung. Robert Sterner übernimmt die Programmleitung und Alex Maria Hiebl die Morgensendung.
Starnberg/Fürstenfeldbruck/Oberpfaffenhofen - Wegen erhöhter Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberbayern für den heutigen Donnerstag, 14. Juli die Luftbeobachtung für alle oberbayerischen Landkreise angeordnet. Dies geschieht in Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d. Ilm, das insoweit für ganz Oberbayern zuständig ist. Die Flieger starten von den Stützpunkten Eichstätt, Pfaffenhofen a.d. Ilm, Oberpfaffenhofen (STA), Königsdorf (TÖL), Erding, Mühldorf a.
Fürstenfeldbruck - In Anwesenheit von zahlreichen Gästen, darunter Bundestags- und Landtagsabgeordnete, Bürgermeister, Feuerwehrführungskräfte und Vertreter der Blaulichtorganisationen, verabschiedete Landrat Thomas Karmasin Kreisbrandrat Hubert Stefan in den „Feuerwehrruhestand“.