Der Kulturverein Fürstenfeld lädt am Freitag, 24. Juni, um 18 Uhr zu einer Kultur-Kompakt-Veranstaltung an den Brunnen im Stadtpark ein.
Der Kulturverein Fürstenfeld lädt am Freitag, 24. Juni, um 18 Uhr zu einer Kultur-Kompakt-Veranstaltung an den Brunnen im Stadtpark ein.
Kulturverein Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck – Der Kulturverein Fürstenfeld lädt am Freitag, 24. Juni, um 18 Uhr zu einer Kultur-Kompakt-Veranstaltung an den Brunnen im Stadtpark ein. Der Marmorbrunnen in Form eines Portals stammt aus der bildhauerischen Hand des Künstlers Andreas Sobeck und wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von den Stadtwerken im Jahr 1992 gestiftet. Andreas Sobeck, verstorben 2018, war als Bildhauer in ganz Bayern tätig. Er hinterließ bedeutende Werke, z. B. das Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus in der Briennerstraße in München. Mit seinem künstlerischen Fachwissen hat er den Verein als Vorstands- und Ehrenmitglied viele Jahre lang unterstützt. Die Laudatio auf Andreas Sobeck hält Kreisheimatpfleger Florian Jung aus Deggendorf. Anschließend erklärt uns Valentin Zeh, der Leiter der Stadtgärtnerei, in einem Rundgang die botanischen Sehenswürdigkeiten des Stadtparks. Die Stadtkapelle wird die Kompakt-Veranstaltung musikalisch umrahmen. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.           red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.