Gröbenzell - Eine noch nie dagewesene Vielfalt an Musikrichtungen und neuen Bands erwartet die Besucher der 17. Gröbenzeller Musiknacht: Am Samstag, 15. Juli, verwandelt sich die Gröbenzeller Ortsmitte ab 20 Uhr in eine lebendige Partymeile, die von weiteren Locations im Gewerbegebiet sowie beider „Stockwerke“ perfekt ergänzt wird. 

Fürstenfeldbruck - Am Sontag den 16. Juli 2023 von 10 bis 17 Uhr findet das traditionelle Sommerfest im Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck beim Bahnhof Fürstenfeldbruck wieder statt. Wegen des großen Interesses zur 150 Jahr Feier der Bahnstrecke München - Kaufering und Bahnhof Fürstenfeldbruck am 1. Mai 2023 wird nochmals die Bilder-Ausstellung zusätzlich gezeigt. Die Bahnstrecke wurde 1873 im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.

Fürstenfeldbruck - JazzFirst zählt zu den beliebtesten Jazz-Reihen Bayerns. In Kooperation mit KlangWort Entertainment präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld in der 30. Saison wieder Highlights des zeitgenössischen europäischen Jazz. Abonnent*innen genießen nicht nur die Vielfalt des Programms, sondern sparen auch bis zu 26 Prozent der Eintrittskosten.

Starnberg - Der Landkreis Starnberg verleiht auch 2023 wieder Kulturpreise. Ausgeschrieben war heuer die Sparte „Literatur und Theater“. Dr. Ernst Quester wird für seinen jahrzehntelangen Einsatz um den literarischen Nachwuchs in der Region mit dem Kulturpreis ausgezeichnet. Elisabeth Carr (KunstRäume am See) erhält für ihr unermüdliches Engagement als Kulturgestalterin den Anerkennungspreis.

Fürstenfeldbruck – Ganz im Zeichen der Völkerverständigung und Freundschaft stand die 50-Jahr-Feier zur Städtepartnerschaft zwischen Fürstenfeldbruck und dem italienischen Cerveteri am vergangenen Freitagabend im festlichen Veranstaltungsforum. Als neu gewähltem Oberbürgermeister sei es ihm eine ganz besondere Freude und Ehre, in dieses Festwochenende eintauchen zu dürfen, so Christian Götz.

Fürstenfeldbruck – Bei einem Tag der offenen Tür in der neuen Feuerwache 2 in der Flurstraße war für die Bevölkerung viel Wissenswertes und Spannendes geboten: Fahrzeugausstellung und Hausführungen sowie Übungen und Demonstrationen zu Personenrettung über die Drehleiter, zur Wohnungsbrandbekämpfung und zu Unfällen wie einer Explosion.

Fürstenfeldbruck - In der zweiten Vorrunde des Paulaner Solo+ Kabarettwettbewerbs 2023 setzten sich Christl Sittenauer und Jonas Greiner durch. Damit qualifizierten sie sich für das Finale am 29. Oktober im Stadtsaal des Veranstaltungsforums. Durch den Abend führte der ehemalige Paulaner Solo-Finalist Florian Wagner mit Chansons und charmanter Moderation.

Maisach - Seit diesem Jahr ist das Vererben von Immobilien deutlich teurer geworden, da deren Wert von den Finanzämtern noch höher taxiert wird. Im Rahmen des Formats „Fraktion vor Ort“ und auf Einladung der Freien Wähler Maisach diskutierte der Allinger Landtagsabgeordnete Hans Friedl über die Frage, wer von Erbschaft- und Schenkungsteuer besonders betroffen ist und wie eine Abschaffung der leistungs- und eigentumsfeindlichen Abgabe gelingen kann.