
Fürstenfeldbruck - In der zweiten Vorrunde des Paulaner Solo+ Kabarettwettbewerbs 2023 setzten sich Christl Sittenauer und Jonas Greiner durch. Damit qualifizierten sie sich für das Finale am 29. Oktober im Stadtsaal des Veranstaltungsforums. Durch den Abend führte der ehemalige Paulaner Solo-Finalist Florian Wagner mit Chansons und charmanter Moderation.
Die Jury, bestehend aus Gaby Hohenberger (Kulturamt Oberschleißheim), Irene Tutschka (Kulturamt Unterschleißheim) und Matthias Riedel-Rüppel (Intendant Kleines Theater Haar), musste sich zwischen vier Nachwuchstalenten entscheiden. Wie immer zogen sie die Kriterien Bühnenpräsenz, Originalität, Souveränität und Publikumsresonanz zu Rate. An diesem Abend hatte Christl Sittenauer die Nase vorn, der die Jury Wortwitz, „unverkrampften Feminismus“, Improvisationstalent und ein hohes Maß an Musikalität bescheinigte.
Der letzte Kandidat des Abends lag beim Publikum eindeutig auf Platz eins – Jonas Greiner. Der Stand-Up-Comedian und Kabarettist überzeugte mit seinem skurrilen Humor und großem Wiedererkennungseffekt, und sicherte sich dadurch den begehrten Publikumspreis.
Auch der Berliner Musikkabarettist Lennart Schilgen mit seinem wortgewaltig dichtem Stand-Up sowie der Mainzer Komiker David Weber mit seiner hinter- und tiefgründigen Lyrik beeindruckten Jury und Publikum und erzielten einen großen Achtungserfolg.
Im Finale am 29. Oktober (19 Uhr, Stadtsaal) treffen Christl Sittenauer und Jonas Greiner auf die Musik-Kabarettisten David Berlinghof sowie Alice Köfer, die die erste Vorrunde für sich entscheiden konnten. Moderiert wird der Abend von Constanze Lindner, Trägerin des Bayerischen Kabarett-Preises und Moderatorin der BR-Sendung aus dem „Vereinsheim Schwabing“. red