Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Gröbenzell – Wenn Menschen schwer krank sind und das Ende des Lebens naht, bleibt oft keine Zeit mehr Nichterledigtes aufzuschieben. Doch vielen Menschen fehlen dann in diesem letzten Lebensabschnitt die Möglichkeit oder auch die finanziellen Mittel, um das wahr werden zu lassen, was schon immer ein Herzenswunsch war.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Der neue Weg mit wassergebundener Oberfläche am Nordostufer des Olchinger Sees ist fertiggestellt. Der alte Betonweg und der Betonkeil direkt am Ufer werden bis Ende Februar 2025 abgebaut. Das Ufer wird dann so natürlich gestaltet wie die übrigen Uferabschnitte am See. Das Ufer wird mit Kies befestigt und mit Sand aufgeschüttet.

Gröbenzell – Aus bislang unbekannter Ursache gerieten am 14. Dezember in den frühen Morgenstunden drei Fahrzeuge in Brand, die auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellt waren. Die Einsatzkräfte wurden gegen 2.30 Uhr von einem eCall, der durch eines der Fahrzeuge abgesetzt wurde, alarmiert.

Gröbenzell – Die Gröbenzeller Gemeindebücherei erhält eine weitere Auszeichnung: Kultusministerin Anna Stolz und Kunstminister Markus Blume gratulieren zum Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen 2024 bis 2026“. Insgesamt 82 bayerische Bibliotheken erhalten das Siegel, Gröbenzell ist dabei die einzige ausgezeichnete Bibliothek im Landkreis Fürstenfeldbruck.

Gröbenzell – Diesen Samstag, 12. Oktober startet die 38. Auflage des Gröbenzeller Repair Cafés. Die Erfolgsgeschichte, die im April 2015 begonnen hat, ist inzwischen zu einer festen Einrichtung geworden.

Gröbenzell – Ein kultureller Ort der ganz besonderen Sorte. Seit dem ersten Konzert im Stockwerk in der Oppelner Straße sind 15 Jahre vergangen. Über 150.000 Gäste haben in dieser Zeit die Kulturveranstaltungen besucht. Ein Ende ist dabei freilich nicht in Sicht: Allein in den nächsten 15 Monaten sind über 70 Events im Programm.

Gröbenzell - Seit über 30 Jahren gehört die Gröbenzeller Konzertreihe zu den bestbesuchten Kammerkonzerten Deutschlands. Im September beginnt die neue Saison.