Gröbenzell – Am Samstag, 14. Oktober, 20 Uhr,  machen die Jungs von Django 3000 auf Ihrer AliBabo-Herbsttour Station im Stockwerk (Oppelnerstraße 5, Gröbenzell) und werden ihr Publikum mit unverwechselbarem, partytauglichen Gypsysound zum Feiern und Tanzen anfeuern.
 

Gröbenzell – Das Gymnasium Gröbenzell gratuliert seinem diesjährigen Abiturienten Moritz Handtke (Foto mit StR Johannes Waßmer) zum mit 300 Euro dotierten Ersten Abiturpreis 2023 in Politik und Gesellschaft der Deutschen Vereinigung für politische Bildung, Landesverband Bayern.

Gröbenzell - Eine noch nie dagewesene Vielfalt an Musikrichtungen und neuen Bands erwartet die Besucher der 17. Gröbenzeller Musiknacht: Am Samstag, 15.

Gröbenzell - Nach minutenlangem, begeistertem Schlussapplaus und vielen Dankesreden ging am Mittwochabend die sechste und letzte Aufführung des Musicals „Dracula - das Grusical“ von Claus Martin am Gymnasium Gröbenzell zu Ende. „Hurra, wir sind bescheuert“ – diesen Chor der Patienten der Irrenanstalt von Dr.

Gröbenzell - Die Verwaltung im Gröbenzeller Rathaus kann ab sofort Sonnen-Strom aus eigener Erzeugung nutzen. Überschüssiger Strom wird ins öffentliche Netz gespeist. Die Solaranlage, die die KommEnergie verbaut hat, konnte kürzlich in Betrieb genommen werden.

Gröbenzell - Die Folgen der Energiekrise und die Inflation sind für alle spürbar. Aber einen Personenkreis treffen gestiegene Preisen für Lebensmittel und Heizung besonders hart: arme und alte Menschen. Auch bei den Tafeln gehen die Lebensmittelspenden zurück, obwohl gleichzeitig immer mehr Menschen auf Hilfe angewiesen sind.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Gröbenzell – Sie sind nachhaltig, praktisch und vor allen Dingen erfreuen sie sich großer Beliebtheit: die Gröbenzeller Tausch.Bücher.Boxen. Seit Juli 2018 gibt es diese an vielen Stellen im Gemeindegebiet, aufgrund der großen Nachfrage zählt die Gemeinde Gröbenzell mittlerweile 24 Standorte. Ziel der Boxen ist es, das Lesen einfach zugänglich zu machen.

Gröbenzell - Nach dem erfolgreichen Regionalsiegen bei Jugend forscht gehörten die Gröbenzeller Schülerinnen und Schüler auch auf Landesebene zu den Siegern. Drei Schülerinnen und Schüler präsentierten Ihre Forschungsarbeiten drei Tage lang einer Fachjury und einer breiten Öffentlichkeit.

Gröbenzell - Wie können unsichtbare warme Luftmassen sichtbar gemacht werden? Wie kann mit Regenwasser Strom erzeugt werden? Oder ist Pilzmycel ein Ersatz für Bauschaum? Mit diesen und vielen weiteren Fragen haben sich Schüler in den vergangenen Monaten auseinandergesetzt.