Fürstenfeldbruck - Zum 15. Mal präsentiert die beliebte Blues-Reihe des Veranstaltungsforums handgemachte Musik in Fürstenfeld. Im einzigartigen Ambiente der ehemaligen Klosteranlage erleben Musik-Liebhaber mitreißende Konzerte mit Künstlern aus der Schweiz, den Niederlanden, der USA und Deutschland.
Olching/Maisach - Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten am vergangenen Montag in Anwesenheit des Bürgermeisters der Stadt Olching, Andreas Magg sowie des zweiten Bürgermeisters der Gemeinde Maisach, Roland Müller, eine Frau und sechs Männer aus der Hand des stellv.
Landkreis Starnberg - Schon fast ein Klassiker und beliebt bei Einheimischen wie auch Besucherinnen und Besuchern des Landkreises: Die Radlkarte mit dem Kreisradwanderweg, fünf Freizeitrouten, touristischen Punkten und weiteren Informationen für Radfahrerinnen und Radfahrer. Nun wurde der Faltflyer in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Wirtschaft und Tourismus (gwt) aktualisiert und hat dabei gleichzeitig ein neues Design erhalten. „Die neue Radlkarte macht Radfahren im Landkreis nochmals attraktiver.
Fürstenfeldbruck – Wer kennt sie nicht, die Trauerweide an der Amper-Brücke. Viele Brucker Bürger kennen sie von Kind an und haben so manche Zeit auf den Bänken an der Amper mit Blick auf die Brücke mit ihrer Trauerweide verbracht und genossen. Sei es bei einem Eis, einem Mittagessen to go oder bei einem ersten Kennenlernen. Jetzt ist es mit der visuellen Idylle vorbei. Letzte Nacht wurde die Weide bei dem Extremsturm, der über den Landkreis zog, einfach weggefegt und liegt jetzt halb in der Amper.
Landkreis - Starke Unwetter zogen gestern Abend, wie durch Wetterdienste bereits vorhergesagt, auch über den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord hinweg. Im Zeitraum zwischen 23:20 Uhr und 08:15 Uhr registrierte die Ingolstädter Einsatzzentrale 346 unwetterbedingte Einsätze. Hauptsächlich handelte es sich dabei um umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste, die teilweise Fahrbahnen blockierten und geparkte Fahrzeuge beschädigten. Auch einige Hausfassaden und Dächer wurden beschädigt.
Kaltenberg – Die Freitage des Kaltenberger Ritterturniers stehen bei langjährigen Fans besonders hoch im Kurs. Nach der traditionellen Eröffnung der Turniersaison mit der Gauklernacht (Freitag, 14. Juli 2023), stehen am 21. Juli und am 28. Juli 2023 endlich wieder die legendären Nachtturniere an. In den dunklen Sommernächten sorgen die spektakulären Licht- und Spezialeffekte der Ritterturniershow nämlich für eine besondere Faszination.
Fürstenfeldbruck – Der Leseclub Buchgeflüster hatte Anfang des Jahres die Leser und Leserinnen der Stadtbibliothek in der Aumühle dazu eingeladen, sich an einer Umfrage zu beteiligen. Aus 84 Buchtiteln – ausgesucht nach persönlichen Vorlieben der Kinder und Jugendlichen des Vereins Turmgeflüster e.V. – wurden zwölf Favoriten ermittelt.
Gröbenzell – Das Gymnasium Gröbenzell gratuliert seinem diesjährigen Abiturienten Moritz Handtke (Foto mit StR Johannes Waßmer) zum mit 300 Euro dotierten Ersten Abiturpreis 2023 in Politik und Gesellschaft der Deutschen Vereinigung für politische Bildung, Landesverband Bayern. Im Beisein der Schirmherrin des Preises, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, sowie einem der Juroren, Prof. Dr.
Landkreis - Aufgrund erhöhter Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberbayern für das aktuelle Wochenende vom 7. bis 9. Juli 2023 erneut Maßnahmen zur Luftbeobachtung angeordnet, die bis zum Sonntag sukzessive auf ganz Oberbayern ausgeweitet werden. Die Beobachtungsflüge finden am heutigen Freitag, 7. Juli zunächst im westlichen Oberbayern statt und werden am morgigen Samstag, 8. Juli auch auf die nördlichen oberbayerischen Landkreise ausgeweitet. Am Sonntag, 9. Juli wird schließlich der gesamte Regierungsbezirk beflogen.
Weßling - Dieses Jahr befinden sich an einigen Stellen besonders viele Wasserpflanzen im See. Die Gemeinde empfiehlt daher allen Bürgerinnen und Bürgern, diese Stellen im See zu meiden. Das Vorkommen von Wasserpflanzen ist in einem Naturgewässer völlig normal.