JazzFirst zählt zu den beliebtesten Jazz-Reihen Bayerns. In Kooperation mit KlangWort Entertainment präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld in der 30. Saison wieder Highlights des zeitgenössischen europäischen Jazz. Abonnent*innen genießen nicht nur die Vielfalt des Programms, sondern sparen auch bis zu 26 Prozent der Eintrittskosten.
Die neue JazzFirst-Saison eröffnet die Gewinnerin des Montreux Jazz Talent Awards, Pianistin, Sängerin und Komponistin Afra Kane im Duo mit dem Schweizer Schlagzeuger Marius Rivier
Anoush Abrar

Fürstenfeldbruck - JazzFirst zählt zu den beliebtesten Jazz-Reihen Bayerns. In Kooperation mit KlangWort Entertainment präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld in der 30. Saison wieder Highlights des zeitgenössischen europäischen Jazz. Abonnent*innen genießen nicht nur die Vielfalt des Programms, sondern sparen auch bis zu 26 Prozent der Eintrittskosten. Was mit Chris Jarrett ganz zaghaft begann, ist heute zu einer der einflussreichsten Jazz-Veranstaltungen im süddeutschen Raum gewachsen und ein nicht mehr wegzudenkendes musikalisches Angebot auf internationalem Niveau.

Die neue JazzFirst-Saison eröffnet die Gewinnerin des Montreux Jazz Talent Awards, Pianistin, Sängerin und Komponistin Afra Kane im Duo mit dem Schweizer Schlagzeuger Marius Rivier (04.10.23). Am 29.11.23 stellen Masako Ohta und Matthias Lindermayr ihr Debütalbum „Mmmmh“ vor und lassen ihre Werke zu strahlenden Klanglandschaften erblühen. Ohne Instrumente verzaubert der mehrfach preisgekrönte A-Cappella-Chor „VoicesInTime“ das Publikum am 13.12.23 und überschreitet dabei lässig Genre-Grenzen.

Am 28.02.24 bringt The Jakob Manz Project – eine der erfolgreichsten Bands des jungen Jazz in Deutschland – groovige Fusion-Sounds nach Fürstenfeld. Das mit dem norwegischen „Grammy-Award“ ausgezeichnete Helge Lien Trio präsentiert am 10.04.24 harmonisch komplexen Kammerjazz. Einen fulminanten Saison-Abschluss versprechen die drei Ausnahmemusiker Lorenz Raab, Philipp van Endert und Franck Tortiller am 15.05.24.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.

Germering - Von Dienstag, den 04.03.2025, bis einschließlich Samstag, den 29.03.2025, wird in der Stadtbibliothek Germering eine interessante und ansprechende Fotografie-Ausstellung des Germeringers Florian Pausch gezeigt.

Fürstenfeldbruck - Die Heimatgilde „Die Brucker“ lädt am 02.03.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) herzlich zum spektakulären Supergardetreffen im Stadtsaal ein – ein Event, das man nicht verpassen sollte!