Weßling - Um den Wasserpflanzen im Weßlinger See Einhalt zu gebieten und den Badegästen das Schwimmen im See wieder angenehmer zu machen, hat die Gemeinde nun ein Mähboot ins Wasser geschickt. An manchen Stellen wucherten die Pflanzen bis knapp unter die Wasseroberfläche, was einige Schwimmer als störend, teils sogar als beängstigend empfunden haben.  

Weßling - In diesem Jahr befinden sich an einigen Stellen im Weßlinger See besonders viele Wasserpflanzen. Dadurch kommt es immer wieder zu störenden oder gar brenzligen Situationen beim Schwimmen.

Weßling - Dieses Jahr befinden sich an einigen Stellen besonders viele Wasserpflanzen im See. Die Gemeinde empfiehlt daher allen Bürgerinnen und Bürgern, diese Stellen im See zu meiden. Das Vorkommen von Wasserpflanzen ist in einem Naturgewässer völlig normal.

Weßling -  Die Gemeinde Weßling hat wegen erneuter Sachbeschädigung der öffentlichen Toilette am Weßlinger Bahnhof Anzeige bei der Polizei erstattet und sucht mögliche Zeugen.

Gilching – Wie sehen künftige Berufsbilder aus? Kann ich das heute Erlernte auch morgen noch sinnvoll anwenden? Für wem lohnt sich der Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz? Fragen, mit denen sich künftige Berufsanfänger auseinandersetzen müssen.

Weßling - Die Fahrradabstellanlagen am Weßlinger Bahnhof sind rar und nicht mehr zeitgemäß. Doch Abhilfe ist in Sicht. In Kürze sollen nicht nur die alten Abstellplätze modernisiert werden, auch neue Anlagen sind vorgesehen. Insgesamt 280 Unterbringungsmöglichkeiten für Fahrräder werden künftig den Umstieg vom Rad auf die Schiene deutlich erleichtern.

Landkreis Starnberg - Das Spendensparschwein des BürgerService im Landratsamt wurde auch dieses Jahr von zahlreichen Kundinnen und Kunden „gefüttert“. Stolze 1.900 Euro übergeben Landrat Stefan Frey und das Team von BürgerService an drei soziale Einrichtungen im Landkreis Starnberg.

Weßling - Noch am Tatort, einer Unterführung der A 96 auf Höhe der Kronefarm, konnte in der Nacht zum  Montag eine Graffiti-Sprayerin festgenommen werden. Ein Zeuge hatte über den Polizeinotruf zwei Jugendliche mitgeteilt, welche an der besagten Unterführung sprühen sollen.

Weßling - Nach der Coronapause finden nun endlich wieder die Grünsinker Feste in Weßling statt. Traditionsgemäß werden die Feierlichkeiten am letzten Sonntag im Juli (31.07.22) sowie am Sonntag nach Maria Himmelfahrt (21.08.22) bei jedem Wetter veranstaltet.

Oberpfaffenhofen - Am Abend des 18.07.2022 fiel einer Streife der Polizeiinspektion Herrsching zwischen Weßling und Gilching ein Mann auf einem augenscheinlich motorisierten Tretroller auf, an welchem kein Versicherungskennzeichen angebracht war.

Starnberg/Fürstenfeldbruck/Oberpfaffenhofen - Wegen erhöhter Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberbayern für den heutigen Donnerstag, 14. Juli die Luftbeobachtung für alle oberbayerischen Landkreise angeordnet. Dies geschieht in Abstimmung mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen a.d.