Fürstenfeldbruck - Das Landratsamt muss alle zwei Wochen 50 Geflüchtete unterbringen, es steht zu befürchten, dass diese Zahl steigen wird. Seit Beginn des Ukrainekriegs im Februar letzten Jahres sind 42 zusätzliche Unterkünfte akquiriert worden mit 831 Plätzen.
Landkreis Starnberg - Der Landkreis Starnberg darf sich auch weiterhin „Fairtrade-Town“ nennen. Da hat der zuständige Verein TransFair e.V. bestätigt. Landrat Stefan Frey freut sich über die erneute Auszeichnung: „Die Unterstützung des fairen Handels ist uns wichtig. Auf diese Weise unterstützen wir als kleiner Teil eines größeren Räderwerks diejenigen ein Stück weit, die zu fairen Bedingungen produzieren und wirtschaften.“
Fürstenfeldbruck - Seit 2011 findet die Herbstveranstaltung „KeKuKa – Ketten, Kunst und Kaviar“ im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. In beliebter Manier präsentieren sich rund 75 Aussteller aus dem Kunsthandwerk sowie ausgesuchte Spezialitätenhersteller am Samstag, 11.11. und Sonntag, 12.11. von 11 bis 18 Uhr im Kloster Fürstenfeldbruck in der Tenne und im Innenhof ihre selbst hergestellten Produkte.
Fürstenfeldbruck – Das LIFEstudioFFB hat mit einem neuen Format gestartet, unter dem Reihentitel „15 Minuten für den Brucker Oberbürgermeister. Einblicke und Ausblicke über Fürstenfeldbruck heute und morgen“. Christian Götz (BBV), neuer Oberbürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck, wird zu den Anforderungen seit seinem Amtsantritt im Mai dieses Jahres interviewt.
Gilching – Da gehört schon eine gehörige Portion Liebe und Engagement dazu, die komplette Freizeit in die Rettung von jungen oder verletzten Wildtieren zu stecken. Insbesondere haben es Sabine und Charly Schödl aus Gilching Eichhörnchen angetan. Um finanziell nicht alles aus der eigenen Tasche finanzieren zu müssen, haben sie nun einen Verein gegründet.
Fürstenfeldbruck - Soldatinnen und Soldaten des Fliegerhorstes und Vertreter der Stadt Fürstenfeldbruck waren auch im Jahr 2023 wieder für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge unterwegs.
Fürstenfeldbruck - Im ausverkauften Stadtsaal des Veranstaltungsforums konnte Alice Köfer im Finale am 29.10.2023 gleich zweifach triumphieren und durfte sowohl den Jurytitel als auch den begehrten Publikumspreis mit nach Hause nehmen. Damit setzte sich die Berliner Musikkabarettistin gegen die drei weiteren Finalisten David Berlinghof, Jonas Greiner und Christl Sittenauer durch.
Fürstenfeldbruck - Der Energiewendeverein ZIEL 21 (Zentrum innovative Energien im Landkreis Fürstenfeldbruck) wird nach knapp 23-jähriger Tätigkeit aufgelöst. Die Tätigkeiten werden von der jungen Klima- und Energieagentur KLIMA³ übernommen und fortan ausgeweitet. Am vergangenen Dienstag bedankte sich Landrat Thomas Karmasin im Rahmen einer Abschiedsfeierbeim bisherigen 1. Vorsitzenden Gottfried Obermair und bei allen Mitgliedern für ihr Engagement.
Gilching – Das Experiment des ersten „Kleinkunst-Komet“ sei geglückt, freut sich Oliver Kübrich. Er lud in Kooperation mit Anja Pohl kreative Menschen aus den Bereichen Musik, Kabarett, Tanz, Poetry-Slam sowie Humor in den voll besetzten Schlögl-Hof nach Gilching ein. Eine Fortsetzung ist bereits in Planung.
Eichenau - Ein 23jähriger Maisacher befand sich gestern Abend gegen 19.15 auf der Fahrt von Olching in Richtung Eichenau. Am Kreisverkehr kurz vor Eichenau verringerte er die Geschwindigkeit, dabei fuhr ein nachfolgendes Fahrzeug auf. Der Toyota des Maisachers wies Schäden an der Heckstoßstange auf. Statt zunächst wie vereinbart, sich über die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher dann aber einfach davon.