Landkreis Starnberg - „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ – unter der Schirmherrschaft von Landrat Stefan Frey organisiert die Gleichstellungsstelle zusammen mit Frauen helfen Frauen Starnberg e.V. und den Bäckereien der Region bereits zum sechsten Mal die erfolgreiche Tütenaktion anlässlich des Internationen Tages „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am 25. November. In der Zeit vom 20. bis 27.
Fürstenfeldbruck - In Fürstenfeldbruck lag mal wieder Turnierfeeling in der Luft. Die Offizierheimgesellschaft „OHG Fursty“ richtete am 07. November 2023 einen Abend der besonderen Art für seine angehenden Führungskräfte der Luftwaffe aus. „Challengers!“ – Das Kennerspiel des Jahres 2023 fand seinen Weg auf die Tische der Betreuungseinrichtung. Rund 50 Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter – jung wie nicht mehr ganz so jung – traten im „Kampf um die Fahne“ gegeneinander an.
Landkreis – Der Countdown läuft: Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) steht vor der Tür und ruft zum Mitmachen auf. Als größte europäische Kommunikationskampagne zur Abfallvermeidung steht die EWAV vom 18. bis 26. November in diesem Jahr ganz unter dem Motto "Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut".
Fürstenfeldbruck – Showdown am 10. November gegen 18.25 Uhr. Am Fahrbahnrand der Bundesstraße 471 stand ein Kleintransporter, davor ein silberfarbener Rolls-Royce. Zwei Männer standen sich feindselig mit gezückten Messern gegenüber. Ein weiterer Mann hielt bedrohlich einen Vorschlaghammer in seinen Händen. Diese gespenstische Szene, die aus einem Actionfilm stammen könnte, offenbarte sich einer Streife der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck, die zufällig vorbeikam und gleich einschritt, bevor noch schlimmeres passierte.
Olching – Aufgrund der Rücktritte des 1. Vorsitzenden sowie der Sport- und Jugendsportwartin während der laufenden Legislaturperiode waren außerordentliche Vorstands-Neuwahlen beim Tennisclub Olching nötig. Dank des starken Einsatzes von Schriftführer und Webmaster Conny Roloff konnte innerhalb kürzester Zeit Ersatz für die vakanten Positionen gefunden werden.
Landkreis – Auf Einladung von CSU-Bundestagsabgeordneten Katrin Staffler besuchten rund 50 Bürger aus dem Wahlkreis Dachau-Fürstenfeldbruck die Hauptstadt. Dort war für die Besuchergruppe ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Besichtigung des Plenarsaals im Reichstagsgebäude mit Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlaments und der abendliche Besuch der Kuppel waren der Höhepunkt der Reise. Zudem hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, mit ihrer Wahlkreisabgeordneten aktuelle politische Themen in einem Gespräch zu diskutieren.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 11. November fand im bis auf den letzten Platz voll besetzten Sparkassensaal die Proklamation des Prinzenpaares der Heimatgilde „Die Brucker“ statt. Die Heimatgilde stellt dieses Jahr das offizielle Prinzenpaar der Stadt Fürstenfeldbruck. Die Proklamation war auch in diesem Jahr eingebettet in eine für das Publikum abwechslungsreiche und unterhaltsame Show.
Olching - Bei der Faschingseröffnung am 11.11. im Dahoam, organisiert durch das Faschingszugkomitee, wurde das offizielle Jugendprinzenpaar der Stadt Olching vorgestellt: Prinzessin Lara-Sophie I. und Prinz Luis II. werden zusammen mit dem Prinzenpaar der Faschingsgilde, Prinzessin Linda I. und Prinz Florian I., die Stadt Olching in der närrischen Saison 2024 vertreten und ihre Regentschaft ausüben.
Fürstenfeldbruck – Seit zehn Jahren bietet die Stadt Fürstenfeldbruck Führungen zu verschiedenen Themen an. In den Jahren 2011 und 2012 wurden 14 Interessierte durch Mitarbeiterinnen des Museums Fürstenfeldbruck, dem Stadtarchivar Dr. Gerhard Neumeier, der Kulturreferentin Dr. Birgitta Klemenz, der Kulturkuratorin Doris Hefner sowie Mitgliedern des Historischen Vereins ausgebildet. Die offizielle Ernennung zum „Qualifizierten Gästeführer:in der Stadt Fürstenfeldbruck“ folgte im Dezember 2012.
Fürstenfeldbruck - Prof. Dr. Dr. Susanne Lucae ist neue Chefärztin der kbo-Klinik Fürstenfeldbruck und der psychiatrischen kbo-Tagesklinik und Institutsambulanz Dachau. „Ich freue mich sehr, dass ich die Leitung der Klinik und der Tagesklinik und Ambulanz in Dachau übernehmen darf und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team“, so Lucae.