- Seit 2011 findet die Herbstveranstaltung  „KeKuKa – Ketten, Kunst und Kaviar“ im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. In beliebter Manier präsentieren sich rund 75 Aussteller aus dem Kunsthandwerk sowie ausgesuchte Spezialitätenhersteller am Samstag, 11.11. und Sonntag, 12.11. von 11 bis 18 Uhr im Kloster Fürstenfeldbruck in der Tenne und im Innenhof ihre selbst hergestellten Produkte.
Seit 2011 findet die Herbstveranstaltung „KeKuKa – Ketten, Kunst und Kaviar“ im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt
Magna Ingredi

Fürstenfeldbruck - Seit 2011 findet die Herbstveranstaltung  „KeKuKa – Ketten, Kunst und Kaviar“ im Veranstaltungsforum Fürstenfeld statt. In beliebter Manier präsentieren sich rund 75 Aussteller aus dem Kunsthandwerk sowie ausgesuchte Spezialitätenhersteller am Samstag, 11.11. und Sonntag, 12.11. von 11 bis 18 Uhr im Kloster Fürstenfeldbruck in der Tenne und im Innenhof ihre selbst hergestellten Produkte. 

„Die Besucher schätzen das regionale Handwerk und freuen sich, dass sowohl langjährige Aussteller als auch neue Gesichter auf der KeKuKa zu finden sind. Für uns als Veranstalter ist es wichtig, eine breite Angebotsvielfalt und ausgefallene Handwerkskunst in jeder Form dabei zu haben“ so Jennifer Kipcic, Projektleitung der Ketten, Kunst und Kaviar. 

Folglich gibt es wieder viele Möglichkeiten unter Schmuckunikaten, Lederjacken, -gürteln, -taschen, Hüten, Holzschuhen, Naturkosmetik, Seifen, hochwertigen Dekoartikeln und Produkten aus Naturmaterialien wie Filz oder Alpakawolle ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk zu finden. Auch Acryl- und Ölbilder werden von Künstlern in unterschiedlichsten Maltechniken ausgestellt.  

Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Unterschiedlichste kulinarische Köstlichkeiten und feinste Delikatessen von Tee, Kaffee und Gewürzen, Ölen, Likören, Wein, Sekt und Spirituosen bis zu Marmelade, Honig und Schokolade werden zur Verkostung und zum Kauf angeboten. Wer wieder Fischsuppe oder Austern mit Champagner genießen möchte, wird vom Feinkosthändler Schwingenstein mit einzigartigen Gaumenfreuden verwöhnt. Aber auch Glühwein, gebrannte Mandeln, Cappucino, Espresso und Kuchenspezialitäten erfreuen das Besucherherz. 

Damit wirklich alle Sinne auf der KeKuKa angesprochen werden, dürfen Groß und Klein bei verschiedenen Programmpunkten an beiden Tagen mitwirken: Bilder auf Leder Prägen, Malen für die Seele, Makramee Blumenampeln fertigen, Verkostungaktionen, u.v.m. 

Ein vorweihnachtlicher Besuch am kommenden Wochenende zur Ketten, Kunst und Kaviar im Veranstaltungsforum Fürstenfeld lohnt sich also für die ganze Familie! Eintritt: 7,- Euro (Kinder bis 16 Jahren frei). Mehr Informationen und ein ausführliches Ausstellerverzeichnis unter www.kekuka.de. 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.