Fürstenfeldbruck - Bundeswehroffiziere des Fliegerhorstes und Vertreter der Stadt Fürstenfeldbruck haben auch in diesem Jahr an Allerheiligen gemeinsam für das Schaffen, Erhalten und die Pflege von Soldatenfriedhöfen Spenden gesammelt. Trotz der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hygieneregeln hatten sich auch der neue Standortälteste, Brigadegeneral Stefan Scheibl und der Bürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck, Erich Raff, an der Spendensammlung beteiligt.

Germering - Das war eine Eishockeydemonstration der Wanderers, als man am Freitagabend zu Gast beim EV Bad Wörishofen war. Obwohl die Germeringer nicht in Bestbesetzung antraten, fanden die „Wölfe“ von der ersten Sekunde an keine Mittel und Wege, um sich gegen die Mannschaft aus der Münchner Vorstadt zu erwehren. Nach Toren von Thomas Köppl, Marcus Mooseder, Nico Rossi und Konstantin Kolb ging es mit einer verdienten 0:4 Führung in die erste Pause.

Fürstenfeldbruck - Die lokalen Teststrecken in Fürstenfeldbruck haben angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen im Landkreis Fürstenfeldbruck großen Zulauf. Während sich das Testaufkommen unter der Woche gut verteilt, ist eine besonders hohe Auslastung am Samstag sowie am Montag zu verzeichnen. Das Landratsamt reagiert auf dieses Interesse an Testmöglichkeiten und öffnet die Teststrecke am Hardtanger 5 an den nächsten beiden Sonntagen, 01.11.2020 und 08.11.2020, jeweils von 10.00 h bis 17.00h.

Fürstenfeldbruck - Aufgrund der stark steigenden Infektionszahlen schränkt das Landratsamt Fürstenfeldbruck seinen Dienstbetrieb ein. Ab Montag, 02. November, können Bürgerinnen und Bürger ihre Angelegenheiten im Landratsamt nur nach vorheriger Vereinbarung eines Termins persönlich regeln. Davon ausgenommen ist die Kfz-Zulassungsstelle.

Germering - Mittwochfrüh gegen 07.00 Uhr mussten die beiden Feuerwehren aus Germering und Unterpfaffenhofen mit einem Großaufgebot zu einem Häuserbrand ausrücken, weil im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Eugen Papst Straße ein Feuer ausgebrochen war. Beim Eintreffen der Germeringer Polizei, die mit vier Streifen zum Brandort ausgerückt war, war die Evakuierung der Hausbewohner durch die Feuerwehr bereits im vollen Gange. 

Fürstenfeldbruck – Ein ungewohnter Duft nach frischem Brot zog am vergangenen Dienstagvormittag durch die Räume der Brucker Kreishandwerkerschaft. Erstmals in der Geschichte der Bäcker-Innung fand die jährliche Brotprüfung wegen der Corona-Pandemie nicht öffentlich im Foyer der Sparkasse statt, sondern im Geschäftszimmer der Kreishandwerkerschaft.

Landkreis Fürstenfeldbruck – Die neue Informationsbroschüre des Landkreises Fürstenfeldbruck ist erschienen, die ab sofort im Bürgerservice-Zentrum des Landratsamtes Fürstenfeldbruck erhältlich ist. Ursprünglich war das Erscheinen der Broschüre bereits im Frühjahr 2020 geplant, durch den Corona-Katastrophenfall musste aber bei der Bearbeitung eine Zwangspause eingelegt werden.

Landkreis Fürstenfeldbruck – Anlässlich des einjährigen Bestehens der Online-Plattform familienleben-ffb.de hat das Amt für Jugend und Familie Fürstenfeldbruck einen Familien-Fotowettbewerb ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Familienleben hat viele Seiten – zeig uns deine!" sind junge Nachwuchsfotografen mit ihren Familien sowie Eltern mit Kindern jeden Alters aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck aufgerufen zum Mitmachen.