- Die lokalen Teststrecken in Fürstenfeldbruck haben angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen im Landkreis Fürstenfeldbruck großen Zulauf. Während sich das Testaufkommen unter der Woche gut verteilt, ist eine besonders hohe Auslastung am Samstag sowie am Montag zu verzeichnen.
Die lokalen Teststrecken in Fürstenfeldbruck haben angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen im Landkreis Fürstenfeldbruck großen Zulauf.
pixabay/Symbolbild

Fürstenfeldbruck - Die lokalen Teststrecken in Fürstenfeldbruck haben angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen im Landkreis Fürstenfeldbruck großen Zulauf. Während sich das Testaufkommen unter der Woche gut verteilt, ist eine besonders hohe Auslastung am Samstag sowie am Montag zu verzeichnen. Das Landratsamt reagiert auf dieses Interesse an Testmöglichkeiten und öffnet die Teststrecke am Hardtanger 5 an den nächsten beiden Sonntagen, 01.11.2020 und 08.11.2020, jeweils von 10.00 h bis 17.00h.

Zu diesen Zeiten werden auch zusätzliche Parkmöglichkeiten am Parkplatz der Zulassungsstelle Fürstenfeldbruck, Rudolf-Diesel-Ring 1, angeboten. Von dort ist die Teststrecke Am Hardtanger 5 in 2 Minuten fußläufig erreichbar. Bitte beachten Sie auch, dass eine Einbahnregelung für die Straße Am Hardtanger angeordnet wurde, um das Verkehrsaufkommen auch in Hinblick auf die dort verkehrenden Buslinien zu lenken. An den genannten Sonntagen werden in der Teststrecke Am Hardtanger nicht nur symptomatische Personen abgestrichen sowie Reihentestungen vorgenommen, sondern auch freiwillige Corona-Testungen ohne Symptome.

Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, ein internetfähiges Smartphone mit, um sich vor Ort anzumelden. Vor Ort besteht auch die Möglichkeit, einen Datenerfassungsbogen auszufüllen. Bringen Sie in diesem Fall einen eigenen Stift mit. Erfassungsbogen und Anmeldelink finden Sie auch auf der Homepage des Landratsamtes Fürstenfeldbruck unter https://www.lra-ffb.de/testzentrum. Damit können Sie bereits zuhause die erforderlichen Angaben machen.

Halten Sie bei der Testung in jedem Fall Ihren Personalausweis bereit, damit ein Datenabgleich erfolgen kann und Verwechslungen ausgeschlossen werden. Die Teststrecke an der Zenettistraße ist von diesen zusätzlichen Öffnungszeiten nicht betroffen. Hier werden weiterhin nur von Montag bis Freitag, 08.00 – 18.00 h sowie Samstag 08.00 – 14.00 h freiwillige Corona-Tests angeboten. Derzeit prüft das Landratsamt in Abstimmung mit der Regierung von Oberbayern, ob bzw. wo eine weitere Teststrecke im östlichen Landkreis eröffnet werden kann.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Seit einigen Monaten ist der FC Puchheim Stützpunkt für „PPP - PingPongParkinson“. Menschen mit Morbus Parkinson kommen hier zusammen, um beim Tischtennis ihrer Krankheit für einige Zeit zu entfliehen. Oder, wie es ein Teilnehmer ausgedrückt hat, „Urlaub von Parkinson“ zu nehmen.

Olching – Im Rahmen der großen Spendenaktion „Seebäume“ hat die Stadt Olching rund 130 Spenden von Familien, Schulklassen, Firmen, Einzelpersonen, Vereinen und Institutionen erhalten. Insgesamt wurden knapp 19.000 Euro gespendet.

Gröbenzell – Zum zweiten Mal hat die Gemeinde Gröbenzell ihren Klimaschutzpreis vergeben, um damit das aktive Engagement für den Klimaschutz auf lokaler Ebene wertzuschätzen.

Puchheim – Im September wurde in der Fuß- und Radunterführung am Puchheimer Bahnhof die neue Zählstelle für den Radverkehr durch Ersten Bürgermeister Norbert Seidl in Betrieb genommen. Mit dabei waren Edi Knödlseder vom ADFC Fürstenfeldbruck, Bernhard Niechoj von der NEO.SENS GmbH sowie Katharina Dietel und Christoph Knauf von der Stadt Puchheim.

Fürstenfeldbruck – Am 10. September, dem autofreien Sonntag im Landkreis Fürstenfeldbruck, fand eine durch die Agenda 21 ausgerichtete Hofladentour statt.

Fürstenfeldbruck – „Das ist heute ein wichtiger Meilenstein für unseren Gewerbeverband“, sagte der Vorsitzende des Brucker Gewerbeverbandes im Bund der Selbständigen, Franz Höfelsauer, bei der Präsentation der neuen Website.

Gilching – Vor verschlossenen Türen stehen seit Wochen die Kunden, die gewohnt waren, in „Bonebergers Backparadies“ an der Waldstraße 1 in Neugilching täglich ihre Backwaren zu holen. Gleichwohl erst einmal ein Schild lediglich auf einen Betriebsurlaub bis 9.

Fürstenfeldbruck – Mit einem feierlichen Appell im Fliegerhorst hat die Offizierschule der Luftwaffe am 8. September die Absolventen des 122. Offizierlehrgangs der Offizieranwärter des Truppendienstes verabschiedet.